Das Samsung Galaxy S22 könnte einen Grafikschub durch einen neuen AMD-betriebenen Chip erhalten

Jan 20 2022
Samsung hat den Exynos 2200 vorgestellt, seinen ersten Smartphone-Prozessor mit AMD-Grafik. Genauer gesagt verwendet der Chip die RDNA 2-Architektur von AMD, die Shading mit variabler Rate und hardwarebeschleunigtes Raytracing ermöglicht, eine Technik, die verwendet wird, um Lichteffekte in virtuellen Umgebungen realistischer erscheinen zu lassen.

Samsung hat den Exynos 2200 vorgestellt, seinen ersten Smartphone-Prozessor mit AMD-Grafik. Genauer gesagt verwendet der Chip die RDNA 2-Architektur von AMD, die Shading mit variabler Rate und hardwarebeschleunigtes Raytracing ermöglicht , eine Technik, die verwendet wird, um Lichteffekte in virtuellen Umgebungen realistischer erscheinen zu lassen.

Obwohl es noch nicht bestätigt wurde, gehen wir davon aus, dass der SoC in Samsungs kommendem Galaxy S22-Set enthalten sein wird, das beim Unpacked-Event (das für den 8. Februar gemunkelt wird) enthüllt werden soll. Samsung reserviert jedoch normalerweise seine hauseigenen Exynos-Chips für internationale Märkte und wendet sich für Modelle in den USA an die Snapdragon-Chips von Qualcomm. Basierend auf den neuesten Gerüchten werden US-Versionen des Galaxy S22 wahrscheinlich auf dem neuen Snapdragon 8 Gen 1 laufen.

Der Exynos 2200 verwendet eine von AMD als „Xclipse“ bezeichnete GPU und basiert auf dem 4-Nanometer-Verarbeitungsknoten von Samsung. Wir wissen seit 2019, dass die beiden Chipherstellungs-Moloche zusammenarbeiten würden, und erst letztes Jahr bestätigte AMD, dass Samsungs „nächstes mobiles Flaggschiff-SoC“ RDNA 2 verwenden würde, die Plattform der neuesten Mobil- und Desktop-GPUs von AMD .

Der Begriff „Flaggschiff“ ist hier bemerkenswert, da er darauf hindeutet, dass der Prozessor tatsächlich seinen Weg zu Samsungs kommenden Handys der Galaxy S-Serie finden wird, wenn sie voraussichtlich nächsten Monat eintreffen. Was keines der beiden Unternehmen bisher preisgeben wollte, sind Leistungszahlen, obwohl Samsung diese wahrscheinlich während der Galaxy-Enthüllung hervorheben wird. Bisher behauptet das Unternehmen nur, dass der Chip das „ultimative Handy-Gaming-Erlebnis“ ermöglichen wird.

„Die AMD RDNA 2-Grafikarchitektur erweitert energieeffiziente, fortschrittliche Grafiklösungen auf PCs, Laptops, Konsolen, Autos und jetzt auch auf Mobiltelefone. Die Xclipse-GPU von Samsung ist das erste Ergebnis mehrerer geplanter Generationen von AMD-RDNA-Grafiken in Exynos-SoCs“, sagte David Wang, Senior Vice President der Radeon Technologies Group bei AMD.

Beim Übergang zur CPU wird der Exynos 2200 die neuesten Armv9-CPU-Kerne von Arm in einer Tri-Cluster-Konfiguration verwenden, die aus einem einzelnen Arm Cortex-X2 „Flaggschiff-Kern“, drei ausgewogenen Cortex-A710-Big-Cores und vier energieeffizienten Cortex-A510 besteht kleine Kerne.

Laut Samsung verfügt der Chip über eine fortschrittlichere KI, eine verbesserte neuronale Verarbeitungseinheit (NPU) mit doppelter Leistung als sein Vorgänger und einen Bildsignalprozessor mit Unterstützung für bis zu 200 Megapixel, 4K HDR (oder 8K-Videoaufzeichnung). und die Fähigkeit, sieben einzelne Bildsensoren anzuschließen und vier gleichzeitig anzusteuern.

Wir sind gespannt  , welche Vorteile die neue Grafik bringt und ob diese Leistungssteigerungen und Funktionen von Handyspielen unterstützt werden. Interessanterweise sagt Samsung, dass die Xclipse-GPU „zwischen der Konsole und dem mobilen Grafikprozessor positioniert“ ist, so dass es so klingt, als wolle das Unternehmen die Grenzen verwischen, indem es Gaming-Performance für zu Hause auf mobiler Hardware liefert.