Der 2024 Chevy Silverado EV hat eine Reichweite von 400 Meilen und wird nicht billig sein

Jan 06 2022
Chevy enthüllte am Mittwoch den 2024 Silverado EV, nach ziemlich viel Vorfreude. Chevy sagt, dass es bis zu 10.000 Pfund ziehen kann und eine Reichweite von 400 Meilen hat (obwohl wahrscheinlich nicht so viel beim Abschleppen von bis zu 10.000 Pfund).

Chevy enthüllte am Mittwoch den 2024 Silverado EV, nach ziemlich viel Vorfreude. Chevy sagt, dass es bis zu 10.000 Pfund ziehen kann und eine Reichweite von 400 Meilen hat ( obwohl es wahrscheinlich nicht so viel ist, wenn es bis zu 10.000 Pfund zieht) . Außerdem ist es nicht das, was man billig nennen würde.

Die Top- Line-Highlights, via Chevy :

Zur Erinnerung: Der Ford F-150 Lightning startet um ein Haar unter 40.000 US-Dollar , allerdings ohne Zielgebühren. Hier ist die Preisstruktur des 2024 Silverado EV, die mehr oder weniger gleich ist, obwohl Sie in beiden Fällen damit rechnen können, mehr als 40.000 US-Dollar für den Truck zu zahlen, nicht nur wegen der Zielgebühren, sondern auch wegen der Optionen:

Unter anderen bemerkenswerten Dingen sagte GM, dass der Silverado EV nur in Mannschaftskabine angeboten werden wird, also gießen Sie einen für normale Fahrerhaus-Langbettlastwagen aus, denke ich. Außerdem „hat der Silverado EV schätzungsweise einen der niedrigsten Luftwiderstandsbeiwerte aller verfügbaren Serien-Pickups in voller Größe“, und es gibt einen Frunk mit genügend Platz für einen „großen Hartschalenkoffer“.

Dies ist ein Hummer EV-Pickup, der mehr oder weniger leicht abgespeckt wurde. Und ich will nicht weiter auf den Preis herumreiten, aber es ist immer noch deprimierend, dass Sie im Jahr 2024, wenn Sie einen neuen Elektro-Lkw von GM wollen, wählen müssen, ob Sie 50.000, 60.000, 70.000, 80.000 oder 90.000 US-Dollar zahlen möchten $100.000 für einen, und erinnern Sie sich, GM hat keinen Anspruch mehr auf die bundesstaatliche EV-Steuergutschrift, obwohl es bis dahin vielleicht eine neue Steuergutschrift geben wird, vielleicht auch nicht. Nun zu dir, Tesla, schätze ich.