Dieser Ford E-350 Camper hat Allradantrieb und einen 444 PS Diesel-V8

Der Besitz eines Campervans gibt Ihnen die Möglichkeit, dort zu investieren, wo es keine Hotels gibt. Aber das Fahren dieser Dinger macht normalerweise keinen Spaß. Bald wird ein Wohnmobil über den Auktionsblock rollenmit seiner großen Bodenfreiheit, dem Allradantrieb und dem 444-PS-Turbodiesel-V8 ein Gegenmittel sein könnte.
Ich habe in letzter Zeit viele Mecum-Auktionen durchgeführt, aber die Plattform hat einige solide Funde hervorgebracht. Dieses Mal produziert Mecum eine unterhaltsame Gelegenheit für Fans von Wohnmobilen. Der Ford E-350 Custom Camper Van von 2003 , der im März versteigert wird, kann fast überall hinfahren, und Sie werden auf dem Weg dorthin keine Autobahnen verstopfen.

Ich bin nicht davon überzeugt, dass die Ford E-Serie jemals wirklich sterben wird. Was früher ein Van war, der seinen Antriebsstrang mit der F-Serie teilte, kann heute noch als Cutaway neu gekauft werden. Das neue Kabinenfahrgestell trägt den gleichen Kühlergrill, den die E-Serie 2008 bekam, und die Basiskabine, die sie seit 30 Jahren hat. Während viele Betreiber auf den Transit umgestiegen sind, ist die E-Serie immer noch da und bietet eine Alternative mit besseren Kapazitäten in einigen Konfigurationen.
Damals, als diese noch als Vans verkauft wurden, konnte man einen mit Hochdach und Campingausstattung bekommen. Andere bauten daraus ihre eigenen Camper. Das sieht so aus, wie wir es hier sehen.

Es sitzt hoch über dem Boden auf seiner Doppel-I-Träger-Vorderradaufhängung, seiner halbschwimmenden Achse hinten und wird von Fox-Stoßdämpfern unterstützt. Der robuste Look wird durch eine Reihe von Custom-Stoßstangen und fleischigen Schlammreifen vervollständigt. Die Auflistung erwähnt nicht, dass dieser Van Allradantrieb hat, aber Sie können dort definitiv ein vorderes Differential und Hebel im Inneren sehen.
Die Außenseite hat noch viel mehr zu bieten, von einer Leiter, die zum Dachstauraum und zu Sonnenkollektoren führt, bis hin zum Fahrradträger auf dem verlegten Reserverad. Die Frontpartie wurde auf das Facelift 2008 aktualisiert.


Und wer kann riesige Lichtleisten vergessen. Dies sollte im Gelände ziemlich leistungsfähig sein, solange wohin Sie gehen, nicht durch Höhe oder Breite begrenzt ist.
Der Innenraum ist zu gleichen Teilen erstaunlich und enttäuschend. Während der Wohnraum modern und passend zum Äußeren ist, steckt das Ruder vorne 20 Jahre in der Vergangenheit fest.

Sie können das Zwei-Speichen-Lenkrad und das Armaturenbrett aus den 1990er Jahren nicht übersehen. Die Dinge sehen dort auch unübersichtlich aus, da alle möglichen Anzeigen und Schalter hinzugefügt wurden. Zumindest sehen die Sitze bequem aus.
Leider merkt Mecum nicht viel über den Wohnraum. Es hat eine Klimaanlage, ein Waschbecken, einen Kühlschrank, eine Kassettentoilette und einen Anschluss für Landstrom, aber es gibt keine wirkliche Erklärung dafür, was los ist. Trotzdem sieht es toll aus.

Das wahre Verkaufsargument für diesen Van ist, was unter der Haube ist. Öffnen Sie es und sonnen Sie sich im Glanz des 7,3-Liter-Turbodiesel-V8 von Navistar, auch bekannt als Power Stroke.

Diese Motoren sind berühmt für ihre Zuverlässigkeit und ihr klassisches Dieselgeklapper. Aber dieser ist etwas besser als ein normaler Power Stroke. Die Serienleistung dieses Motors beträgt 275 PS und 525 lb-ft Drehmoment. In seiner aktuellen Konfiguration wurde diese Leistung auf 444 PS erhöht.
Mecum erklärt nicht, wie es gemacht wurde, aber die Leistungssteigerung sollte mehr als genug sein, um diesen schweren Van überall hin mitzunehmen, wo Sie ihn hinbringen möchten. Ich wette, es wird sogar ein Burnout oder ein paar machen.
Es wird vom 16. bis 19. März bei der Mecum-Auktion in Glendale, Arizona, versteigert. Hoffentlich wird es zu einem vernünftigen Preis verkauft und jemand nimmt es für ein Offroad-Abenteuer mit.
Update: Wie einige Leser darauf hingewiesen haben, ist die Mecum-Auflistung bei der Aufhängung falsch. Dieser Van, eigentlich AlphaVan genannt , hat vorne einen Dana 60 und fährt auf Blattfedern. Leider ist einer der Vorbesitzer verstorben. Hier ein Video zum Wohnwagen: