Haben wir (Menschen) Satelliten, die unseren Mond umkreisen?
Antworten
Ja, das einzige funktionierende Raumschiff, das derzeit den Mond umkreist, ist der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO). THEMIS befindet sich ebenfalls im Orbit, ist jedoch derzeit nicht funktionsfähig, und möglicherweise gibt es noch viele weitere nicht funktionsfähige Satelliten, die sich im Orbit befinden, und es gibt viele, die sich in der Mondumlaufbahn befinden, bevor sie abgestürzt sind oder von ihrer Flugbahn abgelenkt wurden. Es sind noch viele weitere zukünftige Missionen zum Mond geplant, wie zum Beispiel die indische Mondmission Chandrayaan-2 . Einige frühere bekannte Missionen sind Moon Impact Probe und Chandrayaan-1 . In dieser Liste finden Sie eine Liste der Mondsatelliten der Kategorie:Künstliche Satelliten, die den Mond umkreisen .
In einer einfachen Welt: Wenn ich die zweite Frage beantworten möchte, kann ich sagen, dass wir denken, dass wir viel über den Mond und seine Mondumlaufbahn wissen , aber der Mond verbirgt viele Geheimnisse unter seinem Kern.
Die Mondumlaufbahn war bis vor Kurzem für Menschen sehr schwer zu verstehen. Erst im Jahr 2001 fanden wir die Antwort auf das lange Rätsel um den Absturz von PFS-2. Dabei handelt es sich um besondere Orte auf dem Mond, die Massen- und Gravitationsanomalien aufweisen. Das Merkwürdigste an diesen Bereichen ist ihre Masse und daher sind ihre Gravitationsfelder deutlich stärker als der Rest der Mondkruste. Sie werden als Massenkonzentration oder „ Freimaurer “ bezeichnet. Es gibt fünf große auf der der Erde zugewandten Vorderseite des Mondes , alles in Mondmaria (lateinisch für „Meere“) und mit einem Fernglas von der Erde aus sichtbar.
Ein echtes Beispiel dafür ist Konopliv, sagt. Darüber hinaus würde ein Astronaut in vollem Raumanzug und Lebenserhaltungsausrüstung, dessen Mondgewicht am Rand des Maskons genau 50 Pfund betrug, 50 Pfund und 4 Unzen wiegen, wenn er in der Mitte des Maskons stünde, was einen sehr großen Unterschied darstellt.
Weitere Untersuchungen der Wirkung der Mascons auf Mondraumfahrzeuge führten 2001 zur Entdeckung von vier „ eingefrorenen Umlaufbahnen “, die bei vier Umlaufbahnneigungen auftreten : 27°, 50°, 76° und 86°, in denen ein Raumfahrzeug auf unbestimmte Zeit in einer niedrigen Umlaufbahn bleiben kann. Im Jahr 2013 veröffentlichte die NASA Forschungsergebnisse der beiden GRAIL- Sonden, die die Massenkonzentrationen auf dem Erdmond kartierten.
Ein sehr guter Artikel von Nasa Bizarre Lunar Orbits , lesen Sie ihn.
Ja. Der Lunar Reconnaissance Orbiter – Wikipedia befindet sich seit 2009 in einer polaren Umlaufbahn um den Mond und hat in dieser Zeit die nahe und ferne Seite des Mondes mit einer Auflösung von ein bis zwei Metern fotografiert. Es hat alle Apollo-Landeplätze mehrmals fotografiert und uns Fotos wie dieses hier beschert:
Hier können Sie die Abstiegsstufe des Mondlandemoduls Apollo 17 sowie die vom Mondbuggy hinterlassenen Spuren sehen.
Hier ist ein weiteres Foto, das die Erde zeigt, die sich über den Rand des Compton-Kraters erhebt. Dies ist nur eine Miniaturansicht, das Original hat 105 Megapixel. Laden Sie das Original herunter und zoomen Sie es auf die tatsächliche Größe. Sie werden sehen, wie viele Details vorhanden sind.
Hier ist ein kleiner Ausschnitt des obigen Fotos: