Sind Google Maps wirklich Satellitenbilder?
Antworten
Nur auf den höchsten Ebenen und im größten Maßstab. Ja.
Ab einer bestimmten virtuellen Flughöhe wird auf Flugbilder und Fotos umgeschaltet.
Sie müssen verstehen, dass es sich hierbei um ein Proof-of-Concept-Indexierungssystem und nicht um einen kommerziellen Dienst handelt. Es hat Einschränkungen.
Am humorvollsten finde ich die Mosaike aus Bildern, die im Sommer aufgenommen wurden, neben Bildern, die im Winter aufgenommen wurden. Manchmal ist/war die Naht nicht perfekt.
Auf einigen Bildern sind Wolken zu sehen. Schon vor Jahrzehnten hat man herausgefunden, zu welchen optimalen Tageszeiten man per Satellit an Land Bilder mit besseren Schatten und weniger Wolken aufnehmen kann (ca. 10 Uhr Ortszeit).
Das bedeutet auch, dass, wenn Satelliten über verweigertes Gebiet wie Nordkorea oder sogar bestimmte Länder der Dritten Welt, die um ihre Ressourcen besorgt sind, „fliegen“ (eigentlich umkreisen), diese Länder mit Genehmigungen nicht zufrieden sind. Und Sie können ihre SAM-Standorte, ihr Waffenlager usw. sehen.
Google Maps verfügt über eine Satellitenansichtsoption. Dabei handelt es sich überwiegend um Luftaufnahmen.
Wenn Sie weit genug herauszoomen, erhalten Sie hochverarbeitete Satellitenbilder. Sie verwenden viele Fotos von verschiedenen Tagen, um Wolken und Autos loszuwerden. Google mag aus irgendeinem Grund keine Autos auf Straßen. Vielleicht hat jemand sie verklagt, weil ihr Auto auf einem Bild auftauchte.
Sie fügen immer noch viele Bilder zusammen, um große Flächen abzudecken.