Warum nutzen introvertierte Menschen keine sozialen Medien?
Antworten
Introvertierte nutzen soziale Medien. Sie haben Recht, wenn Sie darauf hinweisen, dass Extrovertierte soziale Medien häufiger nutzen als Introvertierte. Es hängt jedoch vom Kontext ab und die Ergebnisse sind gemischt. Tatsächlich wiesen frühe Studien darauf hin, dass Introvertierte soziale Medien (Chat-Foren, Messaging-Boards usw.) häufiger nutzten als Extrovertierte. Neuere Studien deuten auf ein gegenteiliges Ergebnis hin. Im Folgenden teile ich einige Gründe mit, die auf Untersuchungen zur Persönlichkeit und zur Nutzung sozialer Medien basieren.
Introvertierte nutzen soziale Medien häufiger
Frühe Studien über die Online-Aktivitäten von Einzelpersonen ergaben, dass diejenigen mit hoher Extraversion und niedrigem Neurotizismus nicht so häufig Internetnutzer waren wie ihre eher introvertierten, neurotischeren Gegenstücke. Sie stellten die Hypothese auf, dass die Anonymität des Internets Menschen anzog, die sich weniger wohl fühlten und denen es sonst schwer fiel, Kontakte zu anderen zu knüpfen.
Geschlechterunterschied
In frühen Studien zum Internet waren auch geschlechtsspezifische Unterschiede erkennbar – Introvertiertheit und Neurotizismus waren bei Frauen höher, die das Internet wegen seiner sozialen Dienste wie Online-Chats und Diskussionsgruppen nutzten (Hamburger & Ben-Artzi, 2000).
Neurotizismus, der sich als Einsamkeit manifestieren kann, wurde erneut mit der Internetnutzung von Frauen in einer Studie aus dem Jahr 2003 in Verbindung gebracht, in der festgestellt wurde, dass einsame Frauen sich möglicherweise zum Internet hingezogen fühlten, um ihre Einsamkeit zu reduzieren (Amichai-Hamburger und Ben-Artzi, 2003).
Extrovertierte und Social-Media-Nutzung
Neuere Studien haben jedoch eine Umkehrung des Zusammenhangs zwischen einigen Arten der Internetnutzung und Persönlichkeitsmerkmalen gezeigt. Dies kann teilweise auf die Einschränkungen der Anonymität in bestimmten Arten von Online-Anwendungen, wie z. B. Social-Networking-Sites, zurückzuführen sein. Die meisten Menschen nutzen diese Websites, um mit Personen zu interagieren, die sie bereits kennen, und schränken daher ihre Interaktionen mit Fremden ein (Lampe, Ellison & Steinfeld, 2006).
Extravertierte Menschen haben viele Verbindungen zu anderen über soziale Netzwerke und in der „realen Welt“ und neigen auch dazu, ein höheres Selbstwertgefühl zu haben (Zywica & Danowski, 2008).
Eine Studie mit College-Studenten ergab, dass die Menschen, die Facebook seltener nutzten, mit ihrem Leben weniger zufrieden waren, was die Autoren zu der Vermutung veranlasste, dass die Website Einzelpersonen dabei helfen könnte, mangelnde Zufriedenheit und geringes Selbstwertgefühl zu überwinden (Ellison et al., 2007).
Eine Studie von Correa, Hinsley und Zúñiga aus dem Jahr 2010 ergab, dass Extraversion und Offenheit für Erfahrungen einen positiven Zusammenhang mit der Nutzung sozialer Medien haben, emotionale Stabilität ein negativer Prädiktor war und die Soziodemografie und Lebenszufriedenheit beeinflusste. Diese Ergebnisse unterschieden sich je nach Geschlecht und Alter. Während extravertierte Männer und Frauen wahrscheinlich häufiger Social-Media-Tools nutzten, nutzten nur die Männer mit einem höheren Grad an emotionaler Instabilität häufiger. Es gibt auch einige andere Studien, die auf ein ähnliches Ergebnis hinweisen. Bei meinen eigenen Recherchen habe ich nichts Bedeutendes gefunden.
Nein, es stimmt nicht, dass sie in den sozialen Medien unterwegs sind, aber nicht wie Extrovertierte.
Sie zeigen den Leuten ihren Charme nicht nur, indem sie ihre zufälligen Bilder mit einigen Filtern veröffentlichen, wie es die meisten Extrovertierten tun.
Das Leben der meisten Extrovertierten beschränkt sich auf Facebook, Insta oder andere soziale Medien, aber Introvertierte sind Wissensjäger und nutzen mehr Social-Media-Plattformen als Extrovertierte. Sie geben einfach nicht an, also denken Sie nicht, dass introvertierte Menschen soziale Medien nicht nutzen.
Warum Leute denken, Introvertierte seien nicht in den sozialen Medien, nur weil sie nicht jeden dummen Gedanken über sie posten, etwa was sie essen, wie sie leben, wie sie fahren, wer ihre Liebe ist, wie sie helfen (gefälscht nur für Selfies), wie Sie ficken und erwarten ein paar Likes und einen „Schönes Bild, Schatz“-Kommentar von dieser Person, die sie nicht einmal kennen.
Introvertierte glauben an Qualität, nicht an Popularität, sondern an den Druck, „Freunde“ zu haben und Menschen dazu zu bringen, einem in den sozialen Medien zu „folgen“, weil dadurch soziale Medien zu einem Beliebtheitswettbewerb werden.
Scheiß auf deine gefälschten sozialen Medien ( ich beantworte diese Frage nicht, ich teile nur meine Meinung dazu als Introvertierter ). Vielen Dank.