Warum trennen wir trockene und nasse Zutaten?

Dec 21 2021
Jeder Bäcker, ob Anfänger oder nicht, ist in einem Rezept auf diesen Teil gestoßen, der vorschreibt, trockene Zutaten in seine eigene Schüssel zu geben und diese zu mischen, bevor er alles zu nassen Zutaten hinzufügt oder umgekehrt. Und wenn Sie so etwas wie ich sind, haben Sie diese Anweisung möglicherweise einfach ignoriert, um entweder Zeit zu sparen oder weniger Geschirr zu schmutzig zu machen, oder beides.

Jeder Bäcker, ob Anfänger oder nicht, ist in einem Rezept auf diesen Teil gestoßen, der vorschreibt, trockene Zutaten in seine eigene Schüssel zu geben und diese zu mischen, bevor er alles zu nassen Zutaten hinzufügt oder umgekehrt. Und wenn Sie so etwas wie ich sind, haben Sie diese Anweisung möglicherweise einfach ignoriert, um entweder Zeit zu sparen oder weniger Geschirr zu schmutzig zu machen, oder beides. Da es bei meinem Backstil mehr um Geschmack als um Finesse geht, würde ich sagen, dass es meistens keine Rolle spielt, den Trennungsschritt zu überspringen, aber tief im Inneren weiß ich, dass das nicht stimmt.

Aber warum ist es wichtig? Vernünftigerweise müssen wir alle denken, dass es irgendwann in dieselbe Rührschüssel geht, also lassen Sie uns hier einfach den Mittelsmann ausschneiden und mit dem Mischen beginnen. Warum müssen diese Zutaten Zeit getrennt verbringen, bevor sie zusammenkommen können, um etwas Warmes und Köstliches zu schaffen? Mit etwas Internetrecherche, gepaart mit dem Fachwissen der ansässigen Rezept-Guruin und Mitarbeiterin Allison Robicelli, versuchte ich, das Rätsel zu lösen.

Backen ist Wissenschaft in Aktion, und da ich Schriftsteller und kein Chemiker bin, denke ich, dass es am besten ist, mit einem Verständnis dafür zu beginnen, wie nasse und trockene Zutaten zusammenarbeiten (oder nicht zusammenarbeiten). In Robicellis Kochbuch Robicelli's: a love story, with cupcakes erklärt eine entzückende Illustration im Comic-Stil, warum das Sieben so wichtig ist.

Die Illustration zeigt winzige Strichmännchen mit „S“- und „F“-Shirts, die Zucker- und Mehlstücke darstellen. Der Comic zeigt, wie Mehl, eine Stärke, wenn es nass wird, in Klumpen zusammenklebt. Indem Sie trockene Zutaten wie Mehl zuerst separat sieben, ermöglichen Sie eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten in der Mischung, was wiederum das Verklumpen verhindert. Wenn Sie dies nicht tun und einfach alles auf einmal hineinwerfen, werden die Zutaten nicht gleichmäßig vermischt. Robicelli führt dieses Sprichwort weiter aus: „Am Ende haben Sie große Klumpen mit hydratisierter Stärke auf der Außenseite, die eine Barriere bildet, und knochentrockenes Mehl auf der Innenseite, das keinen Zugang zu nassen Zutaten hat.“

Alles zusammen in eine Schüssel zu werfen ist nicht das Ende, weil es technisch repariert werden kann, aber Sie werden am Ende nicht das bekommen, was Sie beabsichtigt haben, und Sie müssen zusätzliche Arbeit investieren. Robicelli sagt: „Sie müssen Ihren Teig höllisch ausklopfen, um die Klumpen aufzubrechen, die Ihre Backwaren zäh und gummiartig machen können.“

Spielt die Reihenfolge, in der Sie Ihre Zutaten mischen, eine Rolle? Sollen zum Beispiel Mehl und Zucker in Butter und Eier gemischt werden oder wird das Endprodukt umgekehrt besser?

Julia Sklar von der beliebten Rezept-Website Allrecipes schreibt, dass die Reihenfolge nicht so wichtig ist, außer wenn es um den Reinigungsschritt beim Backen geht. Sklar merkt an, dass Sie zwar nasse Zutaten in einem stetigen Strom in eine Schüssel gießen können, das Schütten von pulverförmigen Gegenständen in eine Schüssel jedoch im Allgemeinen in einer Mehlwolke und einem Spritzer auf Ihrer Arbeitsplatte endet. Während dies eine genaue Beobachtung ist, ist es nicht die ganze Geschichte.

Bei bestimmten Rezepten spielt die Reihenfolge von Trockenheit zu feuchten Zutaten oder umgekehrt eine Rolle, sagt Robicelli. „Wenn ich etwas mache, das mit einem flüssigen Fett wie Öl oder geschmolzener Butter beginnt, ist es sicher, zuerst die trockenen Zutaten hinzuzufügen, weil das Fett das Mehl umhüllt und ein Verklumpen verhindert“, erklärt Robicelli. Sie fügt hinzu, während sie das mögliche Durcheinander anspricht, dass es in einem Rezept, das mit Buttercreme und Zucker beginnt, am besten ist, abwechselnd nass und trocken hinzuzufügen, während Sie bei niedriger Geschwindigkeit mischen. Diese Methode ermöglicht es, die Dinge allmählich zu mischen, ohne aus der Schüssel zu hüpfen.

Für den Fall, dass ein Rezept verlangt, dass alle Zutaten in eine Schüssel gegeben werden, gibt es immer noch Dinge, die Sie tun können, um die Mischung für Ihren Kuchen so gut wie möglich zu machen. Noch ein Profi-Tipp von Robicelli: Die trockenen Zutaten miteinander vermischen, in der Mitte eine Mulde machen, die Flüssigkeiten hineingießen, die Flüssigkeiten gut miteinander vermischen, dann die trockenen Zutaten beim Mischen nach und nach einziehen.

Dank Shows wie Nailed It! , und The Great British Baking Show , sollte ich jetzt wirklich wissen, dass Backen bedeutet, sich an das Rezept zu halten. Gute Faustregel: Wenn das Rezept sagt, mischen Sie nur trockene Zutaten und fügen Sie dann das nasse Zeug hinzu, improvisieren Sie nicht. Mach einfach was im Rezept steht.