Was wird Ihrer Meinung nach im Jahr 2020 neu in den sozialen Medien sein?

Apr 30 2021

Antworten

ShivendraKapoor Feb 07 2020 at 18:48

In den sozialen Medien wird viel künstliche Intelligenz eingebaut. KI dominiert und ist anfälliger für Fehlkommunikation

SWard37 Apr 05 2020 at 17:14

Für das Jahr 2020 wird eine Fortsetzung einiger Trends aus dem Jahr 2019 und der Einzug einiger neuer Trends erwartet. Gleichzeitig wird empfohlen, Raum für unerwartete Updates und die Einführung neuer Funktionen zu lassen. Es ist wichtig, dass Sie flexibel vorgehen. Es wird empfohlen, stets darauf vorbereitet zu sein, Ihre soziale Strategie entsprechend unerwarteten Trends und Aktualisierungen zu ändern.

Die wichtigsten Social-Media-Trends 2020, auf die Sie achten müssen, sind:

Instagram-Geschichten

Instagram-Stories werden auch 2020 einer der Top-Trends in den sozialen Medien sein. Die Option für Kurzinhalte, die diese Funktion auf Instagram bietet, funktioniert in vielerlei Hinsicht für Sie. Der Kurzinhalt eignet sich perfekt, um kurze Einblicke in Ihre Marke zu gewähren. Das Publikum ist immer neugierig auf Marken. Kombinieren Sie diese Neugier mit der Tatsache, dass das Erste, was Ihr Publikum in seinem Instagram-Feed sieht, die Geschichten sind.

Vertrauen und Transparenz

Im Zuge der DSGVO sind Vertrauen, Transparenz und Authentizität zu einem zentralen Bestandteil der Social-Media-Aktivitäten geworden. Ein Trend, der im Jahr 2020 alle Social-Media-Aktivitäten beeinflussen wird, ist der Aufbau des Vertrauens Ihres Publikums. Die DSGVO hat neue Regeln mit mehr Transparenz für Verbraucher eingeführt.

Dies hat Auswirkungen auf die bezahlte Reichweite auf allen Social-Media-Plattformen. Der Prozess der Erhebung von Verbraucherdaten hat sich geändert. Ein Verstoß gegen die Privatsphäre der Verbraucher, d. h. die Nutzung oder Erhebung von Verbraucherdaten ohne Einwilligung, könnte zu Problemen führen. Von Marken wird weiterhin erwartet, dass sie eine ausdrückliche Einwilligung zur Erhebung von Verbraucherdaten einholen. Daher wird der Aufbau von Beziehungen zu Verbrauchern, die auf Vertrauen und Transparenz basieren, die Social-Media-Trends im Jahr 2020 bestimmen.

Authentische Social-Media-Influencer

Nennen Sie sie Mikro-Influencer oder Trendsetter: Die Zusammenarbeit mit Social-Media-Influencern ist nach wie vor eine der besten Social-Media-Praktiken. Im Jahr 2020 wird es ein wichtiger Trend sein, authentische Social-Media-Influencer an Bord zu holen. Influencer haben Einfluss auf den Lebensstil und die Kaufentscheidungen ihrer Zielgruppe.

49 % der Verbraucher verlassen sich auf Empfehlungen von Influencern. Sie können eine Geschäftspartnerschaft mit einem Nischen-Influencer eingehen, dessen Spezialgebiet zu Ihrer Marke passt. Mit Influencern können Sie nicht nur Ihre eigene Zielgruppe ansprechen, sondern auch deren Zielgruppe.

Videos werden weiterhin der beliebteste Inhaltstyp sein

Schätzungen zufolge werden bis 2020 etwa 80 % des Verbraucherverkehrs auf Videos entfallen. Videos gehören nach wie vor zu den fesselndsten Inhaltstypen.

Bis 2020 werden Videos etwa 80 % des Verbraucherverkehrs ausmachen.

Im Jahr 2020 werden Innovationen im Videomarketing die Social-Media-Branche erobern. Auch im Videomarketing gab es im Jahr 2019 einige Entwicklungen. Im Jahr 2019 führte Instagram seinen IGTV-Querformatmodus ein, um den Videokonsum zu einem besseren Erlebnis zu machen. Das Update ermöglicht es den Erstellern und Benutzern, die Inhalte auf die gewünschte Weise zu genießen.

Quora wird wichtiger denn je sein

Quora ist keine bloße Frage-und-Antwort-Plattform. Quora hilft nicht nur dabei, Antworten auf verschiedene Themen zu finden, sondern kann auch ein guter Ort für die Schaffung von Markenbekanntheit sein. Im Jahr 2020 wird Quora eine wichtige Plattform zur Vermarktung Ihrer Marke sein. Obwohl Sie auf Quora kein Firmen-/Geschäftsprofil erstellen können, können Sie es zur Darstellung Ihrer Marke verwenden.

Erstellen Sie Ihre eigenen Chatbots

Der soziale Posteingang ist zu einem wichtigen Bestandteil des plattformübergreifenden Kundenservice-Managements geworden. Ob allgemeine Produktanfragen oder Anfragen zum Versandstatus: Kunden wenden sich am liebsten direkt über das soziale Postfach an Marken.

erweiterte Realität

Augmented Reality bezeichnet ein interaktives Erlebnis, das mit künstlich generierten Wahrnehmungsinformationen erstellt wird. Das Pokémon-Spiel, das die Welt im Sturm eroberte, war ein Beispiel für den Einsatz von AR in mobilen Spielen.

Augmented Reality ist in Form von Filtern und Linsen in Instagram-Stories und Snapchat bereits Teil der sozialen Medien. Im kommenden Jahr wird Augmented Reality eingesetzt, um das Verbrauchererlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Es wird auch gesagt, dass AR die VR übertreffen wird, obwohl letztere schon viel früher ins Spiel kam.