Wie ist es, ein Hai zu sein?
Antworten
Du hast keine Hausaufgaben, keinen Job, keine Verantwortung, keine Geldprobleme ... alles, was du den ganzen Tag tust, ist schwimmen, jagen und essen. Und machen Sie sich Sorgen, dass Ihnen die Flosse abgeschnitten wird, um Haifischflossensuppe zuzubereiten ... INTERESSANTES LEBEN, HUH
Mein erster Eindruck von „Hai“ war stark vom Fernsehen und „Findet Nemo“ beeinflusst. Seit der 1. Klasse habe ich jede Woche Discovery Channel und BBC Animal Channel geschaut.
Mein zweiter Eindruck von Hai entsteht, als ich sah, wie tote Babyhaie in der Nähe des Strandes in einem sehr, sehr günstigen Restaurant verkauft wurden. Im Jahr 2001 nur etwa 1 US-Dollar.
Ich dachte immer darüber nach, sie zu kaufen, und flehte meine Eltern an, sie zu kaufen. Ich möchte sie nur als Zierpflanze und nicht zum Verzehr, aber meine Eltern sagten nein und boten mir an, stattdessen Hummer zu kaufen. Ich erinnere mich richtig, dass die Babyhaie Hammerhaie sind.
Es geschah ein paar Monate, nachdem ich „Findet Nemo“ gesehen hatte. Ich war damals noch ein Kind der vierten Klasse. Das Auftauchen von toten Babyhaien, die als Kind verkauft wurden, veränderte meine Vorstellung von Haien als böse und Menschenfresser in ein Mitleidenschaftliches.
Ich bin jetzt 24 Jahre alt und als Indonesier schäme ich mich für die schrecklichen Tatsachen des Hai-Finnings in Indonesien.
AKTUALISIERT:
„Haie werden seit Tausenden von Jahren in indonesischen Gewässern gefangen, stellten jedoch nie einen großen Teil des Gesamtfangs dar: Beispielsweise machten sie von 1950 bis 2003 durchschnittlich weniger als zwei Prozent des Gesamtfangs aus. Sowohl für handwerkliche als auch für industrielle Fischer sind Haie in erster Linie ein Beifang und keine Zielart. Ab den 1970er Jahren stiegen die Fänge jedoch rasch an und zu Beginn des 21. Jahrhunderts war Indonesien der weltweit größte Haiproduzent. Diese Ausweitung ist auf die wachsende Nachfrage nach Haiflossen in Singapur, Hongkong und auf dem chinesischen Festland zurückzuführen. Der Export von Haifischflossen stellte eine wertvolle Einnahmequelle für Devisen dar, doch in den frühen 1990er Jahren erreichten die Exporte ihren Höhepunkt und beliefen sich 2003 auf etwa 10 Millionen US-Dollar oder etwa die Hälfte des Höchstwertes. Diese Expansion hat den Druck auf die Aktien erhöht. Aufgrund ihrer verzögerten Geschlechtsreife und geringen Fruchtbarkeitsrate sind Haie besonders anfällig für Überfischung. Die Fischer mussten in den zentralen und westlichen Gebieten der AWZ Indonesiens mit sinkenden Erträgen rechnen und waren gezwungen, die östlichen Gewässer intensiver zu befischen und sich zunehmend in die Hoheitsgewässer Australiens vorzuwagen. Derzeit gibt es in der indonesischen Haifischerei keine wirksamen Managementkontrollen. Um eine „Tragödie der Allmende“ zu vermeiden, müssen Managementmaßnahmen eingeführt werden. ”
Die Unwissenheit der Indonesier über gefährdete Haiarten (Walhai):