Angenommen, jemand droht Ihnen, Sie zu töten. Wie würden Sie mit der Situation umgehen? Würden Sie die Bedrohung ernst nehmen?

Apr 30 2021

Antworten

MorganaWyze Jul 05 2016 at 05:38

Ich werde das in den gleichen Korb legen wie der Durchschnitt, der sagt, dass er viel Übergewicht verlieren oder reich werden wird (was auch immer das für ihn bedeutet). Zwischen Absicht und Tat klafft eine große Lücke. Diese Person müsste sich als eine Person neu erschaffen, die mit Absicht töten kann. Wenn sie also ein durchschnittlicher Mensch wären, der „mitmacht, um miteinander auszukommen“, würde ich das nicht als ernsthafte Bedrohung auffassen.

Ich würde das ernst nehmen, wenn sie schon einmal getötet haben, eine langjährige kriminelle Vergangenheit haben oder mit einer bösen Bande zusammenarbeiten. Ich würde das halb ernst nehmen, wenn es sich um eine Person handelt, die zu dummen Handlungen neigt oder eine schlechte Impulskontrolle hat oder eine Drogen- oder Spielsucht hat.

Ich würde mich auch fragen, was Sie getan haben, um solche Wut zu schüren. Und ich wundere mich sehr über die Menschen, mit denen Sie Umgang haben. Es gibt ein altes Sprichwort aus dem Land meiner Mutter: „Wer sich mit Hunden hinlegt, steht mit Flöhen auf.“

JackSands1 May 08 2018 at 04:52

Gar nicht. Die Leute sagen das ständig online, es ist praktisch ein dunkles Meme, das ich natürlich lieber nicht existiert hätte, weil es Menschen mit sensibler oder traumatisierter Natur Leid bereitet.

Zweitens: „Cui bono?“ Dieser lateinische rhetorische Satz fragt: „Wer profitiert davon?“ Wenn die Antwort „Niemand“ lautet, wird es nicht passieren. Alle menschlichen Handlungen dienen der Befriedigung eines Wunsches, der Erfüllung eines Bedürfnisses oder der Wiederholung einer Gewohnheit. Es gibt nicht wirklich viele Ausnahmen, zumal so viele Gewohnheiten und Bedürfnisse beseitigt würden, jemanden zu ermorden, ganz zu schweigen von dem gemeinsamen Wunsch, im Allgemeinen „gut“ zu sein und zu sein. Man müsste einige ziemlich verrückte Umstände haben, um dies in Gang zu bringen, weshalb so viele Serien es in jede Folge einbauen, als wäre es eine alltägliche Sache. Wussten Sie, dass die Wahrscheinlichkeit, an Weihnachtsbeleuchtung oder einer auf Ihren Kopf fallenden Kokosnuss zu sterben, höher ist als an einem Hai-Angriff? Und kaltblütiger Mord ist noch seltener als alle anderen zusammen.

Drittens sind Drohungen Anlass zu klagen und weit mehr als genug, um jemanden zumindest über Nacht zu verhaften, bis die Dinge geklärt sind.

Schließlich habe ich noch nie etwas getan, das es wert wäre, mich umzubringen. Die geheime Strategie, jede Schlacht und jeden Krieg zu gewinnen, besteht darin, überhaupt keine Feinde zu haben.