Braucht ein Badezimmer eine Badewanne, um als Vollbad zu gelten?
Antworten
Ja. Eine meiner fernen Karrieren war die des Immobilienmaklers. Die damals übliche Benennung lautete:
Toilette und Waschbecken: halbes Badezimmer
Toilette, Waschbecken, Dusche: Dreiviertel-Badezimmer
Toilette, Waschbecken, Badewanne: komplettes Badezimmer
Hängt davon ab, wo Sie wohnen. Wenn Sie in einer trendigen Innenstadtwohnung wohnen, die junge, aufstrebende unverheiratete Paare anspricht, hat ein Bad möglicherweise keine hohe Priorität, da die meisten Erwachsenen oft den Komfort einer Dusche bevorzugen. Außerdem bevorzugen die meisten älteren Menschen eine große Dusche, in die sie einen Stuhl stellen können (wenn sie aufgrund von Mobilitätsproblemen nicht in eine große Badewanne ein- und aussteigen können).
Wenn Sie jedoch ein großes, familienfreundliches Haus in einem Vorort der Stadt haben, ist es für den Wiederverkaufswert sehr wichtig, in einem Badezimmer Ihres Hauses eine Badewanne zu haben. Ob sich die Badewanne im Hauptbadezimmer oder in einem großen Ensuite-Badezimmer zum Hauptschlafzimmer befindet, spielt keine Rolle, aber eine Badewanne ist für jede junge Familie mit kleinen Kindern unerlässlich. Die meisten Eltern bevorzugen es, eines oder mehrere ihrer Kinder in einer großen Badewanne zu baden – das ist einfacher und bequemer. Der Versuch, Kleinkinder unter der Dusche zu waschen, ist schwierig und unbequem.
Viele Menschen mögen diese großen Eck-Whirlpools nicht, weil sie so viel Wasser verbrauchen und schwer zu reinigen sind. Allerdings gilt ein großes Bad in einem Einfamilienhaus als „unerlässliche Notwendigkeit“.