Gibt es echtes Videomaterial von der dunklen Seite des Mondes, der die Erde passiert?
Antworten
Nicht so, wie Sie es vielleicht meinen.
Kein Film oder keine Videokamera der Art, die Sie gewohnt sind – die so konstruiert ist, dass sie Bilder zum menschlichen Vergnügen einfängt – hat jemals einen solchen Transit gefilmt. Der DISCOVER-Satellit hat es jedoch mit seiner EPIC-Kamera aufgezeichnet.
EPIC ist die Earth Polychromatic Imaging Camera, ein wissenschaftliches Instrument, das monochrome Bilder durch einen von zehn verschiedenen Farbfiltern aufnimmt, die jeweils ein anderes Wellenlängenband von Ultraviolett bis Nahinfrarot zulassen. Dies unterscheidet sich stark von der Art und Weise, wie das menschliche Auge Farbe wahrnimmt, aber Software kann mehrere Bilder kombinieren, um Bilder zu erzeugen, die der normalen menschlichen Wahrnehmung einigermaßen nahe kommen.
In der folgenden Serie, aufgenommen am 16. Juli 2015, sieht die Erde einigermaßen wie ein Foto aus, während der Mond für viele Menschen eher wie eine CGI von schlechter Qualität aussieht. Das liegt daran, dass die Software für die Wiedergabe der Erdfarben optimiert wurde und die graue Farbe des Mondes die Farbartefakte der polychromatischen Bildverarbeitung verstärkt. Darüber hinaus sind wir es nicht gewohnt, die andere Seite des Mondes, die im Allgemeinen eine dunklere, rauere Oberfläche hat, von diesem Standpunkt aus, eine Million Meilen entfernt im Weltraum, sichtbar zu sehen.
Dabei handelt es sich nicht wirklich um Video, sondern um Stop-Action, da EPIC nur 10 Bilder pro Stunde aufzeichnen kann. Jedes Bild in diesem Set wurde durch die Kombination mehrerer 30-Sekunden-Belichtungen und die Kombination der Farben in der Software erstellt.
Dennoch sind diese Bilder nicht weniger „real“ als alle anderen, die Sie jemals gesehen haben. Keine Kamera funktioniert so wie das menschliche Auge, und jede Kamera – jedes Foto – wird technisch an die menschlichen Erwartungen angepasst, wie eine Szene aussehen sollte, entweder durch den Ingenieur, der sie entworfen hat, durch den Techniker, der den Film oder die Kopie entwickelt hat, oder Software irgendwo dazwischen.
Der Mond hat keine „dunkle Seite“. Der Name wurde ihm gegeben, weil wir diese Seite unseres Satelliten nie sehen. Das System Erde/Mond ist gezeitengebunden, so dass sich der Mond während einer Erdumrundung einmal um seine Achse dreht, sodass immer die gleiche Seite auf uns gerichtet ist.
Es gibt Videos/Fotos von der anderen Seite des Mondes, die von Apollo-Missionen in der Mondumlaufbahn und anderen aufgenommen wurden, aber Sie werden nie die andere Seite der Erde sehen – es sei denn, etwas wirklich Apokalyptisches passiert!