Jedes Mal, wenn ich versuche, etwas Gruseliges zu zeichnen, sieht es am Ende süß aus und umgekehrt. Warum passiert das immer wieder?

Apr 30 2021

Antworten

PeterSeymour20 Sep 25 2020 at 19:51

Wahrscheinlich, weil Sie die grundlegenden Mechanismen ignorieren, die Bilder für den Betrachter physisch suggestiv machen? Auch wenn es sich nicht wirklich um Cartoons handelt, nutzen die von Künstlern eingesetzten Formen, um emotionale Reaktionen hervorzurufen, in der Regel geschickt grundlegende – wenn nicht sogar standardmäßige – anatomische Vorrichtungen oder physische Merkmale aus, die in der Verhaltenserscheinung von Tieren/Menschen übernommen oder gefunden wurden, um eine beängstigende oder böswillige Absicht anzuzeigen, was bis zu einem gewissen Grad der Fall ist kann in Unterhaltungsmotiven übertrieben sein. Merkmale wie scharfe oder starrende Augen, gesenkter Mund, hohle Wangen, verfilztes oder wildes Haar, hässliche Missbildungen, Narben usw. sowie typische bedrohliche atmosphärische Elemente wie Dunkelheit, Nebel oder andere potenziell gefährliche Hintergründe erzeugen beim Betrachter ebenfalls ein Klima der Besorgnis. Niedliche, hübsche oder schöne Bilder sind schwieriger zu suggerieren und erfordern eine strenge, aufgeräumte Herangehensweise im Einklang mit der kulturellen Ästhetik des kritischen Betrachters.

MichelleGaugy Sep 28 2020 at 00:12

Bilder, die wirklich gruselig sind, sind eine Quelle von Schmerz und Wut. Schauen Sie sich das Bacon-Gemälde „Screaming Pope“ in Mark McKees Antwort an. Bacon hat seinen erheblichen inneren Schmerz in diese Bilder investiert und das macht sie kraftvoll und gruselig.

Die emotionale Ebene Ihrer Kunst ergibt sich aus der emotionalen Ebene, die Sie investieren. Entweder fehlt Ihnen also die nötige emotionale Tiefe, oder Sie prüfen sich selbst nicht ausreichend. Und „Mangel“ meine ich nicht als Beleidigung. Möglicherweise sind Sie jung und haben einfach noch nicht genug Erfahrung mit der Welt. Möglicherweise haben Sie nicht genug gelitten, um dies in Ihrem emotionalen Inventar zu haben, sodass Sie daraus schöpfen können.

Und wenn Sie nach Referenzen suchen, hat Mark Recht. Verwenden Sie keine Animes oder ähnliches. Das ist zunächst einmal oberflächlich. Deshalb hat er dir das Bacon-Stück gezeigt. Eine weitere Reihe von Werken, die Sie sich ansehen sollten, sind Goyas Black Paintings. Es geht um echten Schmerz, Wut und Ernüchterung. Das sind die Gefühle, die „gruselig“ zugrunde liegen.

Hier ist nur einer davon: Saturn, der seinen Sohn verschlingt :

Danke, Xanadu, für das Kompliment des A2A.