Sind Sie als Polizist schon einmal Zeuge eines Verbrechens geworden, das Sie zum Lachen gebracht hat?

Apr 30 2021

Antworten

LindaStrickland47 Nov 20 2019 at 20:02

Ach du lieber Gott! Lass mich dir etwas über SNOW MANNY erzählen!

Vor vielen Jahren gab es in unserer Abteilung eine Reihe gestohlener Rasendekorationen. Es war schließlich Weihnachtszeit, und in diesem besonderen Winter fiel reichlich Schnee.

An einem Wochenende wurden in unserer Abteilung für gestohlenes Eigentum mehrere Strafanzeigen eingereicht. Ein Bericht stammte von einer älteren Frau (ich nenne sie Frau Jones), die berichtet hatte, dass aus ihrem Vorgarten ein Plastikschneemann gestohlen worden sei. Frau Jones ging bei der Beschreibung des Schneemanns sehr sorgfältig vor und achtete darauf, in den Bericht die Details aufzunehmen, die ihren Schneemann wertvoller machten als andere ähnliche Rasenschneemänner.

Ein paar Wochen vergingen. Frau Jones kontaktierte unsere Abteilung zur Nachverfolgung. Sie forderte die Entsendung eines Beamten zu ihr nach Hause. Als die Beamten zu ihr nach Hause kamen, zeigte Frau Jones ihnen einen Brief, den sie erhalten hatte und der ein Bild ihres SCHNEEMANNS auf einem Schlitten enthielt. Der Schneemann trug einen Schal und eine Mütze! Auf dem Schneemann war ein Schild mit der Aufschrift „Hallo Mama! Ich habe Spaß in meinem Urlaub!“ Frau Jones war über diese Entwicklung ziemlich verärgert.

Ein paar Tage später traf ein weiterer Brief mit weiteren Bildern des Schneemanns vor verschiedenen beliebten Orten ein. Unsere Beamten und Detektive gaben dem gestohlenen Schneemann schließlich den Namen „Snow Manny“. Seine Popularität entwickelte ein Eigenleben.

Die Briefe und Bilder trafen über mehrere Wochen hinweg alle paar Tage ein. Frau Jones war die einzige Person, die die Situation nicht humorvoll fand. Verständlicherweise war sie eine ältere Witwe, die allein lebte.

Irgendwann veröffentlichten die lokalen Nachrichten einen Bericht über Snow Manny, in dem alle Orte aufgeführt waren, die Snow Manny besucht hatte.

Nach einem besonders starken Schneefall kontaktierte Frau Jones unsere Abteilung und berichtete, dass Snow Manny irgendwann in der Nacht auf mysteriöse Weise in ihrem Garten aufgetaucht sei.

Unsere Abteilung konnte den Fall nicht lösen, indem sie die Täter ausfindig machte (obwohl ich glaube, dass dem Fall nicht viele Ressourcen zugewiesen wurden).

Snow Manny war viele Jahre lang eine beliebte Kriminalgeschichte.

Danke schön.

JohnDoe3052 Aug 09 2019 at 22:43

Ich bin kein Polizist … aber nachdem ich Jura studiert habe und viele Leute kenne, die Anwälte sind, habe ich ziemlich verrückte Dinge miterlebt und noch mehr verrückte Geschichten von Freunden gehört! Bei den folgenden Beispielen handelte es sich jedoch um solche, die ich entweder selbst gesehen habe (als ich am Tatort war) oder die ich live auf einem Polizeiscanner gehört habe.

Beispiel Nr. 1: Ein Mann ruft 911 an, um zu melden, dass seine Drogen von einem anderen Mann gestohlen wurden. Die Polizei reagiert am Tatort, macht beide Männer ausfindig und berichtet, dass die „gestohlenen Drogen“ vor den beiden Männern im Gras vor einem Gebäude liegen und dass sie hin und her streiten. Der mutmaßliche Dieb bestreitet, die Drogen gestohlen zu haben, während der Anrufer/ursprüngliche Besitzer am Tatort gerne den Besitz aller Drogen behauptete. Das Beste daran war, dass der Dieb nie strafrechtlich verfolgt wurde, da er behauptete, es handele sich nicht um seine Drogen, und da bei einer Durchsuchung bei seiner Festnahme nichts Illegales bei ihm festgestellt wurde, musste die Polizei ihn gehen lassen.

Beispiel Nr. 2: Ein Mann unternahm große Anstrengungen, um Sicherheitskräfte zu umgehen, um sich in das Art Institute of Chicago einzuschleichen. Nun weiß ich nicht, wie hoch die Eintrittskosten derzeit sind, aber noch vor zehn Jahren zahlte man für den Eintritt nur eine „empfohlene Spende“. Das heißt, wenn Sie pleite oder ein Arschloch oder beides wären, könnten Sie sich dafür entscheiden, nichts zu bezahlen und sich trotzdem eine Eintrittskarte zu besorgen, um legal hineinzukommen. Doch irgendein Geisteskranker erkannte dies nicht und wurde festgenommen, als er sich mitten am Tag ins Museum schlich, weil er sehr zwielichtig aussah und die Mitarbeiter dachten, er könnte ein Kunstdieb sein. Also kam der Mann wegen Hausfriedensbruchs ins Gefängnis, obwohl er nur in einer kurzen Schlange auf eine Freikarte warten musste.

Beispiel Nr. 3: Ein alkoholkranker Mann stahl alkoholfreies Bier aus einem Geschäft und wurde dafür sofort verhaftet. Ebenso sah ich einen jungen Mann auf einem Festival, der auf einen Polizisten zuging und ihn um Licht bat, um seinen ... Joint anzuzünden! Der Polizist verhaftete ihn sofort, bevor er es überhaupt anzünden konnte!