Warum wurde auf dem Mond keine Raumstation gebaut? Wäre es nicht hilfreich bei Missionen zu anderen Planeten und beim Wissen über das Leben im Weltraum?

Apr 30 2021

Antworten

RonWhite188 Sep 26 2020 at 03:35

Edouard Corblet hat eine ausgezeichnete Antwort geschrieben. Allerdings steckt immer noch mehr hinter der Geschichte. Um eine Kolonie oder eine Raumstation in die Umlaufbahn um den Mond zu bringen, müssen alle Vorräte von der Erde aus transportiert werden. Die Nutzlastkosten für die kleineren Raketen, die für die erdnahe Umlaufbahn verwendet werden, sind jetzt auf etwa 2.000 US-Dollar pro Pfund gesunken.

Um zum Mond zurückzukehren, sind viel größere Raketen erforderlich, etwa die alte Saturn V oder das neue Space Launch System. Diese Raketen und der Treibstoff, den sie verbrauchen, werden die Kosten wahrscheinlich erheblich erhöhen. Allerdings wird der Preis möglicherweise nicht wieder auf die 10.000 bis 12.000 US-Dollar pro Pfund der Starts der Apollo-Ära zurückgehen.

Die Schaffung einer sich selbst tragenden Kolonie auf dem Mond oder dem Mars erfordert die Überwindung einiger großer technischer Hürden. Eine davon ist die Schaffung und Aufrechterhaltung einer atmungsaktiven Atmosphäre in großen Bauwerken. Sofern wir keine Materialien zur Erzeugung dieser Gase auf dem Mond oder Mars finden, müssen wir sie mitbringen.

Essen ist ein weiteres Thema. Möglicherweise können wir Obst und Gemüse auf Mond- und Marsböden anbauen. (Frühe Tests während der Apollo-Ära deuteten darauf hin, dass der Mondboden das Wachstum einiger Vegetation ermöglichte. Mir sind jedoch keine Tests bekannt, bei denen versucht wurde, Dinge auf Marsboden anzubauen.) Leider kann man den Transport von Vieh so gut wie vergessen.

Hat die Existenz einer Kolonie auf dem Mond einen wissenschaftlichen Wert? Die Antwort ist ja. Da ist Wert. Zum einen könnten wir einen Außenposten auf dem Mond nutzen, um einige der Probleme zu lösen, mit denen eine Marskolonie konfrontiert sein wird.

Lohnen sich die Kosten für den Bau und die Unterhaltung eines Mondaußenpostens? Im Moment sagen viele Menschen „NEIN.“

EdouardCorblet Sep 26 2020 at 00:49

Um es kurz zu machen: Nein, das wäre kontraproduktiv. Wir können das Sonnensystem nur mit Sonden erkunden, da die Reisedauer mit unseren derzeitigen technischen Möglichkeiten in Jahren liegt. Für einen Tankstopp auf dem Mond ist keine Raumsonde erforderlich. Es würde bedeuten, langsamer zu werden und anschließend zu beschleunigen, ohne dass es wirklich nötig wäre.

Mit unserer aktuellen Technologie könnten wir den Mars vielleicht in einem dreijährigen Hin- und Rückflug erreichen, aber das ist der einzige Planet in unserer Reichweite. Eine Raumstation wird daran nichts ändern, egal, wo sie sich im Weltraum oder auf dem Mond befindet.

Angesichts dessen, was wir über den Mond wissen, besteht aus wissenschaftlicher Sicht kaum Interesse daran, dort eine Station zu haben. Ein Industriekomplex, der eine große Vielfalt an Vorräten und Nahrungsmitteln produziert, könnte nützlich sein, aber nur, wenn es eine große Weltraumwirtschaft gibt, die ihn unterstützt. Die Investition ist so gigantisch, dass sie sich lohnen würde, wenn wir Millionen im Weltraum hätten und nicht alle 2 Jahre ein Raumschiff zum Mars.

Wenn wir so ein Schiff haben, würde sich das lohnen, aber halten Sie nicht den Atem an. Das mag eines Tages kommen, aber im Moment gehört es zu Star Trek.