Was ist das größte Stück Weltraumschrott, das die Erde umkreist?
Antworten
Das wäre der nicht mehr existierende Envisat, der einst von der Europäischen Weltraumorganisation betrieben wurde.
Ich habe diesen Satelliten zum Testen meiner Umlaufbahnausbreitungsalgorithmen verwendet, da seine Position über viele Umlaufbahnen hinweg mithilfe von Ladar (manche nennen es Lidar) auf den Bruchteil eines Meters genau gemessen wurde.
Im Jahr 2012 reagierte es nicht mehr auf die Bodenkontrolle und stellt aufgrund seiner 46 Fuß langen Solaranlage eine Gefahr für die Navigation dar. Der aktuelle Plan besteht darin, Envisat durch atmosphärischen Widerstand den Wiedereintritt in die Atmosphäre zu ermöglichen. Leider wird das 150 Jahre dauern.
Größtes Raumschiff, das unkontrolliert aus dem Weltraum stürzt
Im Gegensatz zu den unbegründeten Behauptungen, es gäbe genügend Platz für alle Satelliten, müssen Satelliten und Trümmer ständig verfolgt und mehrmals pro Woche Ausweichmanöver durchgeführt werden. Da es jedoch Tausende aktiver Satelliten gibt, muss jeder einzelne im Laufe seines Lebens nur wenige Manöver durchführen.
Alle modernen Satelliten haben einen Deorbit-Plan, um sich am Ende ihrer Lebensdauer aus der Umlaufbahn (oder zumindest in eine Friedhofsumlaufbahn) zu entfernen. Wenn jedoch ein Satellit unerwartet ausfällt, haben Sie ein Problem wie Envisat.
Bill Ottos Antwort auf die Frage „Was wird getan, um den Weltraummüll zu beseitigen?“
Bill Ottos Antwort auf die Frage: Da immer mehr Satelliten in die Umlaufbahn um die Erde fliegen, wie groß ist das Problem von Weltraumschrott und was kann (wenn überhaupt) dagegen getan werden?
Erstens muss Weltraumschrott verfolgt werden, sonst kann er Satelliten beschädigen und beispielsweise die Internationale Raumstation kann durch Weltraumschrott beschädigt werden. Es gibt 17.852 Objekte, die die Erde umkreisen und die verfolgt werden müssen, um Schäden zu minimieren. Die abgeschnittene Mindestgröße für Schutt, der überhaupt nicht verfolgt werden muss, beträgt 3 mm. Es gibt 128 Millionen Objekte mit einer Länge von weniger als 1 cm in der Umlaufbahn und 34.000 Weltraumschrott, der größer als 10 cm ist. Die Antwort auf die Frage lautet: Was ist das größte Stück Weltraumschrott und das ist ein toter Satellit, der 30 Fuß lang und 16 Fuß breit ist und 8 Tonnen wiegt.