Was sind die Top-Social-Media-Trends im Jahr 2020?

Apr 30 2021

Antworten

JaniceWald Jul 13 2020 at 21:41

Hallo Atit,

Ich habe Marketingtrends für 2020 recherchiert. Ich kann Ihre Frage beantworten.

Die erste Antwort, die mir in den Sinn kam, als ich Ihre Frage sah, war „Video“. Aufgrund des Coronavirus ist das Ansehen von Videos deutlich gestiegen. 80 % sagten, sie hätten sich Videos angeschaut, während sie an Ort und Stelle Schutz suchten. Prognosen zufolge wird diese Zahl bis 2022 auf 82 % steigen. Dies ist eindeutig ein Social-Media-Trend, da sich Menschen Videos auf YouTube, Instagram und anderen Social-Media-Seiten ansehen. Menschen vertrauen Menschen, die sie sehen können, und sie können Menschen in Videos sehen. Videos haben auch andere Vorteile, wie etwa die Möglichkeit, Produktvorführungen zu zeigen. Darüber hinaus bieten Social-Media-Seiten wie Facebook mittlerweile Möglichkeiten für Gruppen-Video-Chats.

Der nächste Trend betrifft den E-Commerce. Die Menschen können jetzt mehr als je zuvor auf Social-Media-Seiten einkaufen. Facebook-Shops haben seit Beginn des Coronavirus geöffnet. Instagram-Shopping und Pinterest-Shopping sind ebenfalls verfügbar. Ich habe dieses Jahr Produkte auf Instagram gekauft. Da die Menschen aufgrund des Coronavirus das Geschäft nicht verlassen können oder zögern, in Geschäfte zu gehen, hat das Einkaufen auf Social-Media-Seiten zugenommen.

Ausführlichere Informationen zu den Social-Media-Trends 2020 finden Sie hier:

5 Marktforschungstrends (auf die Sie im Jahr 2020 achten müssen)

Vielen Dank für Ihre Frage.

Janice

SteveJohnson1942 Jul 11 2020 at 12:37
  • Einsatz von Influencern (Mikro- und Nano-)Marketing

Influencer-Marketing in Form von Promi-Marketing erlebte 2018 auf Instagram seinen Siegeszug. Dieser Trend führte jedoch zu Promi-Empfehlungen, die transaktional waren und bei denen es um den monetären Vorteil für die Influencer ging, ungeachtet der Tausenden von Fake-Followern, die sie hatten. Zu diesem Zeitpunkt geriet die Glaubwürdigkeit solcher Empfehlungen ins Wanken. Außerdem können sich die meisten Vermarkter keinen namhaften Influencer leisten.

Der Fokus verlagert sich langsam aber sicher auf kleinere Influencer – Micro- und Nano-Influencer. Obwohl sie möglicherweise nicht genügend Follower haben, werden Mikro- und Nano-Influencer zunehmend von Social-Media-Vermarktern mit großer Wirkung eingesetzt. Sie bieten ehrliche Bewertungen und sind enthusiastischer bei ihren Bemühungen, die Marke oder das Produkt zu bewerben. Die durch solche Engagements gewonnene Wirkung erweist sich als authentisch und langanhaltend.

  • Den Umsatz mit kurzlebigen Inhalten steigern

Das Konzept des kurzlebigen Inhalts wurde 2013 von Snapchat verwendet und führte „Stories“ ein, das Konzept des „verschwindenden Inhalts“. Geschichten verschwinden innerhalb von 24 Stunden, was bei den Nutzern den FOMO-Effekt (Fear Of Missing Out) hervorruft.

Kurzlebige Inhalte haben die Zeit, die Menschen in sozialen Medien verbringen, von 15 auf über 32 Minuten pro Tag erhöht und werden immer mehr zu einer großartigen Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben und Ihre Zielgruppe anzusprechen.

Wenn es um Social Shopping geht, tragen kurzlebige Inhalte dazu bei, den E-Commerce-Umsatz anzukurbeln. Sie können mit Instagram Stories beginnen, um Geschäftsergebnisse zu erzielen und den Umsatz anzukurbeln, indem Sie zeitlich begrenzte Angebote anbieten, eine Produkteinführung bewerben oder einen Ausverkauf zur Saisonmitte ankündigen.