Wie groß und wie nah an der Erde muss ein natürlicher Satellit sein, damit wir ihn als Kugel und nicht als zweidimensionalen Kreis sehen können?

Apr 30 2021

Antworten

HenkSchuring Jul 12 2017 at 18:49

Du meinst wie der Mond? Denken Sie, dass das wie eine Kugel aussieht (wie ich) oder wie eine flache Scheibe? Ich meine, es gibt keinen objektiven Maßstab, um Ihre Frage zu beantworten. Vielleicht möchten Sie Merkmale wie Krater mit Schatten erkennen, die deutlich die Sphärizität zeigen. In diesem Fall müsste unser Mond beispielsweise zehnmal näher sein, und wenn man ihn doppelt so groß macht, könnte er doppelt so weit entfernt sein.

AustinLowder1 Jul 09 2017 at 21:56

Technisch gesehen sehen wir alles nur als 2D-Objekte. Durch Licht, Schatten und Größe bestimmt unser Gehirn die Tiefe. Wir können Objekte nicht in 3D sehen, da wir nicht Licht aus allen Richtungen des Objekts empfangen können, nur von den uns zugewandten Seiten.

Damit der Mond jedoch ohne konkrete Berechnungen kugelförmig statt kreisförmig erscheint, würde ich darauf wetten, dass eine Halbierung der aktuellen Umlaufentfernung ausreichen würde.