Wie viel Weltraummüll könnte auf die Erde fallen?

Apr 30 2021

Antworten

GeoffParsons3 Apr 24 2021 at 18:25

Umlaufender Weltraumschrott sollte nach etwa einem bis mehreren tausend Jahren schließlich auf die Erde fallen. Viel hängt von der Umlaufbahn ab, in der die Trümmer die Erde umkreisen.

Ein Problem wird sein, dass ein Gegenstand, der voraussichtlich in etwa drei Jahren zurückkehren wird – wenn er sich in der unteren Erdumlaufbahn befindet – von einem anderen getroffen wird und ein Teil der erhöhten Menge an Trümmern in höhere Umlaufbahnen umgeleitet wird.

Obwohl sie nicht als Weltraumschrott definiert sind, können Sie Asteroiden usw. als Weltraumschrott betrachten. Ich habe Antworten zu den etwa 10.000 erdnahen Objekten, z. B. Asteroiden, von denen erwartet wird, dass sie auf die Erde zufliegen und von denen einige auf die Erdoberfläche oder ins Wasser fallen könnten. (Siehe Raum in der Nähe von Erdobjekten

EdwardMeasure1 Apr 24 2021 at 05:43

Die meisten künstlichen Satelliten werden irgendwann auf die Erde fallen. Das gilt auch für viele natürliche Trümmer von Asteroiden und Kometen. Sehr selten treffen Asteroiden oder Kometen von beträchtlicher Größe auf unserem Planeten, und das kann schlimm sein. Nur große Metall- oder Gesteinsbrocken gelangen in der Regel unversehrt auf die Erde.