Wie zeigen wir, dass die Erde eine Kugel ist?
Antworten
Ich werde es wahrscheinlich bereuen, aber ich werde beißen.
Ich bin Seemann und Himmelsnavigator. Ich kann meine Position auf der Erde auf wenige Kilometer genau anhand der Sterne und einer guten Uhr bestimmen. Auch Sie können mit einfachen Instrumenten die Sterne beobachten und daraus schließen, dass wir uns auf einer Kugel befinden.
Ein Zeitrafferbild des nördlichen Nachthimmels aus den nördlichen Breiten:
Ein Zeitrafferbild des südlichen Nachthimmels aus den südlichen Breitengraden:
Was fällt Ihnen daran auf? Im Süden und Norden „drehen“ sich die Sterne um Himmelspunkte (Pole). Während die Bilder auf den Bildern scheinbar zeigen, wie sich die Sterne in unterschiedliche Richtungen bewegen, erinnern wir uns noch gut daran, dass wir bei der Aufnahme in entgegengesetzte Richtungen blicken, sodass sich die Sterne in beiden Fällen in die gleiche Richtung bewegen. Der Himmel „dreht“ sich um uns herum, mit Punkten im Norden und im Süden, an denen es keine Bewegung gibt. Oder besser gesagt, wir „drehen“ uns und die Sterne bleiben an Ort und Stelle.
Was können wir sonst noch herausfinden? Wenn wir uns in den nördlichen Breiten weiter nach Norden bewegen, verschiebt sich dieser Punkt ohne Bewegung höher am Himmel. Wenn wir uns in den südlichen Breiten nach Süden bewegen, steigt auch dieser Punkt. Wenn Sie den Winkel von der Ebene zu diesen Punkten messen, können Sie feststellen, dass dieser sich genau auf den Breitengrad Ihres Standorts bezieht – der Winkel zum Nullpunkt am Himmel entspricht 90 – Ihrem aktuellen Breitengrad (Norden oder Süden).
Denken Sie nun darüber nach, was geschieht, damit all diese Dinge so werden. Der Himmel „dreht“ sich sowohl im Norden als auch im Süden um uns herum und der Winkel zu den Drehpunkten ändert sich je nachdem, wie weit wir nach Norden oder Süden reisen.
Verschiedene Beobachtungen:
- die Tatsache, dass dieselben Sterne in verschiedenen Teilen des Himmels von verschiedenen Orten aus erscheinen (bekannt von Eratosthenes, der damit den Radius der Erde maß)
- die Tatsache, dass wir, wenn wir ein fernes Schiff näherkommen sehen, zuerst seinen Mast und dann seinen Bug sehen (den Griechen bekannt)
- die Tatsache, dass der Schatten, den die Erde während einer Mondfinsternis wirft, immer kreisförmig ist (bekannt von Aristoteles).
Der einfachste Beweis sind heute natürlich die unzähligen Fotos der Erde aus dem Weltraum.