Der Mond und künstliche Satelliten kreisen um die Erde. Basiert das auf irgendeinem Prinzip?

Apr 30 2021

Antworten

VenkatKulkarni3 Jan 15 2018 at 02:34

Ja, wir können sicherlich sagen, dass es auf der Schwerkraft und allem anderen basiert, aber andererseits stellt sich die Frage: „Wie kommt es, dass sie sich weiter um die Erde drehen und sich nicht gegenseitig treffen?“, Richtig?

Sie sehen, der Weltraum erstreckt sich sicherlich in alle Richtungen, aber um die Revolution zu erklären, betrachteten Wissenschaftler den Raum als eine zweidimensionale Stoffbahn, auf der bestimmte Planeten mit ihrer jeweiligen Masse positioniert sind.

Diese Masse des Planeten macht den Stoff zu einem bahnenähnlichen Raum, der entsprechend seiner Masse eine Durchbiegung (Krümmungsfläche) um den Planeten herum erzeugt. Betrachten Sie nun diesen Kurvenbereich als Gravitationsfeld.

Alles, was diesem kurvigen Bereich nahe kommt, wird gezogen. Was aber, wenn ich das Ding nicht einfach so nahe an diesem kurvigen Bereich halte, dass es gezogen wird, sondern etwas Kraft auf das Ding in tangentialer Richtung dieses Planeten ausübe? Natürlich wird es sich um diesen Planeten drehen, ABER es wird drei Fälle geben, und zwar wie folgt:

Fall 1: Wenn die Geschwindigkeit dieses Objekts geringer ist, um von der Gravitationskraft dieses Planeten angezogen zu werden, trifft es auf die Oberfläche.

Fall 2: Wenn die Geschwindigkeit dieses Objekts weitaus größer ist als erforderlich, entkommt es vollständig der Umlaufbahn dieses Planeten (Schwerkraftfeld). Diese Geschwindigkeit wird als Fluchtgeschwindigkeit bezeichnet.

Fall 3: Jetzt kommt der beste Teil. Sie müssen dem Objekt eine bestimmte Geschwindigkeit verleihen, damit es fällt, aber nicht den Boden berührt. Die Geschwindigkeit sollte nicht geringer und auch nicht viel größer sein, damit es bei Fluchtversuchen von der Schwerkraft angezogen wird und nicht auf den Boden aufschlagen kann. Mit dieser Geschwindigkeit kreist es um den Planeten, ohne die Oberfläche zu treffen. Die bestimmte Geschwindigkeit, die den Zweck erfüllt, wird „kritische Geschwindigkeit“ genannt.

Das ist also alles.

Ich hoffe das hilft dir.

UtkarshChachad Jan 14 2018 at 19:25

Es basiert auf Schwerkraft und Kreisbewegung.

Unter diesem Link finden Sie die Grundlagen der Orbitalmechanik