Gibt es Zeit im Weltraum?

Apr 30 2021

Antworten

JayWacker Nov 29 2012 at 02:24

Zuerst dachte ich, das wäre eine dumme Frage, aber es ist eine sehr tiefgründige und wichtige Frage, und jahrtausendelang hätte die Antwort vielleicht „Nein“ oder bestenfalls „Wir wissen es nicht“ lauten.

Newtons Universelles Gravitationsgesetz beantwortet diese Frage im Wesentlichen und zeigt seine Größe, auch wenn wir uns kaum vorstellen können, dass über seine Zeit allgemein bekannt ist. Newtons Gravitationsgesetz besagt, dass sich alle Objekte gegenseitig anziehen, proportional zum Produkt der Massen dividiert durch den Abstand im Quadrat. Das gilt für alle Objekte, die ich im Universum bezeichne. Dieses Gesetz erklärt einen Apfel, der von einem Baum fällt (aufgrund der gegenseitigen Anziehungskraft des Apfels und der Erde), sowie den Umlauf des Mondes um die Erde und den Umlauf der Planeten um die Sonne. Sie alle haben genau die gleichen physikalischen Gesetze. Der himmlische Himmel folgt den gleichen Regeln wie irdische Wesen.

Dass dieses eine Gesetz den Himmel und die Erde erklärt, zeigt, dass dasselbe Grundgerüst erfordert, dass der Zeitablauf derselbe ist wie auf der Erde.

Wir haben inzwischen Raumschiffe ins Sonnensystem geschickt, Menschen zum Mond geschickt und niemand zweifelt daran, dass es prinzipiell möglich ist, sie weiterzuschicken. Wenn wir auf weiter entfernte Objekte blicken, können wir Planeten beobachten, die sich um andere Sterne drehen, wir können Pulsare beobachten, wie sie Melodien summen, wir können die Lichtfrequenzen verschiedener Galaxien messen, wir können sogar das Nachglühen des Urknalls betrachten und daraus schließen Die Zeit vergeht wie auf der Erde.

Was die Frage betrifft, ob die Schwerkraft tötet, lautet ein altes Sprichwort: Es ist nicht der Sturz, der einen tötet, sondern der plötzliche Stopp am Ende. Darin steckt eine Menge tiefer Wahrheit.

RachelBrittBusler Nov 28 2012 at 23:39

Das ist eine interessante Frage. Nun, wenn Sie an die Relativitätstheorie glauben, dann gibt es Zeit im Weltraum (es gibt Zeit im Weltraum und der Weltraum wird oft als Raum angesehen, der nicht auf der Erde ist).

Wenn wir uns die Raumzeit als eine lange Gummiplatte vorstellen, dann können wir uns die Masse als Lindt-Schokolade (mm feine Schokolade) vorstellen. Wenn man die Schokolade auf den Gummi legt, wird der Gummi gebogen – das ist eine Denkweise der Schwerkraft.

Die Lorentz-Transformation ermöglicht eine Zeitdilatation.
Aus der Hyperphysik Zeitdilatation/Längenkontraktion

Eine Person in einem Standbild erlebt also eine wahrgenommene schnellere Zeit als die Person in einem bewegten Bild. Das ist ein Zwilling, der in den weiten Weltraum startet und dann zurückkommt und jünger zurückkommt als sein/ihr Zwilling auf der Erde

Wie auch immer, die Zeitdilatation ist geschwindigkeitsabhängig und nicht beschleunigungsabhängig.
Wenn die Geschwindigkeit Null ist, kehren wir zur Gallileischen Transformation T=T zurück. Die Zeit ist in beiden Frames gleich. Wenn aber die Geschwindigkeit (im Quadrat) gleich der Lichtgeschwindigkeit im Quadrat ist, wäre die Zeit unbekannt.

Ich nehme an, Sie könnten Ihre Lebenszeit verlängern (im Vergleich zu der Ihres Freundes auf der Erde), aber Sie können nicht ewig leben.

Ich bin mir nicht sicher, ob „Schwerkraft lässt dich sterben“ eine vernünftige Interpretation ist. Sicherlich trägt es dazu bei, Ihren Körper zu degenerieren, aber es hilft Ihnen auch beim Leben (die Nahrung vom Mund in den Magen zu bringen – haben Sie jemals versucht, verkehrt herum zu essen? Ich habe es getan, und es hat keinen Spaß gemacht). Wir brauchen die Schwerkraft.

Es wäre schwer, sich eine Welt ohne Schwerkraft vorzustellen (wir kreisen um die Sonne aufgrund der Anziehungskraft zwischen Sonne und Erde).