Warum gibt es so viele nicht betriebsbereite Satelliten im Orbit um die Erde?

Apr 30 2021

Antworten

UditKumarSahoo Dec 09 2015 at 12:31

Der Orbitalzerfall liegt im Bereich von Hundert Jahren. Daher bleiben die Satelliten nach Ablauf ihrer Betriebszeit im Orbit. Die meisten Satelliten wurden nicht im Hinblick auf das Ende ihrer Lebensdauer gebaut. Einige Satelliten gelangen wieder in die Erde und verglühen, die meisten befinden sich jedoch noch im Orbit.

KimAaron Oct 03 2019 at 12:55

Warum haben die Satelliten rund um die Erde Apogäum und Perigäum? Warum kreisen sie nicht auf einer Kreisbahn mit gleichem Abstand?

Es ist eigentlich unmöglich, eine absolut perfekte Kreisbahn zu erreichen. Außerdem ist es auch nicht möglich, eine absolut perfekte elliptische Umlaufbahn zu erreichen. Die Erde ist keine perfekte Punktmasse und es gibt andere Körper im Universum, die den Satelliten in verschiedene Richtungen ziehen. Wir streben oft eine nominell kreisförmige Umlaufbahn an und nehmen dann bei Bedarf Anpassungen für die jeweilige Mission vor. Für manche Zwecke ist es nicht besonders wichtig, sich in einer nahezu kreisförmigen Umlaufbahn zu befinden. In manchen Fällen ist es äußerst wünschenswert, sich NICHT in einer kreisförmigen Umlaufbahn zu befinden. Ein Beispiel, das mir in den Sinn kommt, ist eine Molniya-Umlaufbahn. Diese Umlaufbahnen sind stark exzentrisch, sodass sie zu Kommunikationszwecken mehr Zeit über Russland verbringen. Siehe Molniya-Umlaufbahn – Wikipedia .

Vielleicht haben Sie Listen mit Orbitalelementen für verschiedene Raumfahrzeuge gesehen und festgestellt, dass sich das Apogäum normalerweise vom Perigäum unterscheidet, auch wenn dieser Unterschied sehr gering ist, und das hat Sie möglicherweise dazu gebracht, diese Frage zu stellen.

Die Luftwaffe unterhält eine Datenbank mit Informationen über die Umlaufbahnen Tausender Objekte, die die Erde umkreisen. Sie verwenden ein Standardformat namens Two-Line Element (TLE). Siehe Zweilinien-Elementsatz – Wikipedia . Umlaufbahnen ändern sich im Laufe der Zeit aufgrund vieler Faktoren, und auf dem TLE basierende Projektionen der Umlaufbahn für einen bestimmten Zeitpunkt (eine bestimmte Epoche) sind nur für einige Tage gültig. Daher werden diese Orbitalelemente ziemlich oft aktualisiert. Trotzdem ist die Genauigkeit nur bis etwa 1 km gut.

Es besteht eine gewisse Unsicherheit über die genaue Leistung einer bestimmten Trägerrakete, und das ist einer der Gründe, warum die Umlaufbahn von Anfang an nicht näher an der Kreisform liegt. Wir akzeptieren oft einfach die Injektionsgenauigkeit der Trägerrakete. Wenn das nicht ausreicht, nutzen wir ein Bordantriebssystem, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Eine absolut perfekte kreisförmige Umlaufbahn können wir jedoch nie erreichen.