Warum kollidiert der Mond nicht mit der Erde, während Asteroiden dies können? Warum kann ein Asteroid nicht zu einem anderen Satelliten wie dem Mond werden, wenn er in die Schwerkraft der Erde eintritt?

Apr 30 2021

Antworten

RKTripathiRASRetd Aug 08 2019 at 19:29

Wenn sich ein Körper um einen Planeten dreht, wird die auf diesen Körper ausgeübte Gravitationskraft durch die durch diese Kreisbewegung erzeugte Zentrifugalkraft ausgeglichen. Somit dreht sich dieser Körper (Mond) in einer festen Umlaufbahn um die Erde und fällt nicht auf sie die Erde.

Asteroiden kreisen auf ihrer festen Umlaufbahn um die Sonne. Auch die Erde bewegt sich auf ihrer Umlaufbahn, und wenn ein Asteroid in gravitativen Kontakt mit der Erde kommt, wird die regelmäßige Bewegung des Asteoriten gestört und er kann auf die Erde fallen.

Ein Asteroid kann zu einem Setteliten der Erde werden, wenn er die dafür erforderliche Geschwindigkeit entwickelt.

RogerioPenna Aug 08 2019 at 20:48

„Betritt die Schwerkraft der Erde“?? Äh? Die Schwerkraft ist unendlich. Es gibt keinen Eintritt in die Schwerkraft der Erde. Die Schwerkraft wird mit zunehmender Entfernung schwächer (umgekehrtes Quadratgesetz)

Der Mond befindet sich in einer Umlaufbahn um die Erde. Umlaufbahn bedeutet, dass es durch die Schwerkraft der Erde gebunden ist, aber seine Geschwindigkeit so groß ist, dass es beim Fallen auf die Erde diese niemals berührt (siehe Newtons Kanone).