Warum sehen neuere Generationen jünger ("weniger entwickelt") aus als ältere Generationen?

Sep 20 2021

Antworten

SamAustinPeripheralVisionary May 13 2021 at 09:31

Ich kann nicht für die Weltbevölkerung sprechen, aber hier in den Vereinigten Staaten fallen mir einige Gründe ein. Auf eine bin ich kürzlich gestoßen, als ich für meinen Job recherchiert habe: Möchten Sie die durchschnittliche Anzahl von Zähnen im Mund eines amerikanischen 65-Jährigen im Jahr 1960 erraten?

Die Antwort ist „sieben“.

Schockierend, ich weiß. Die Fluoridierung, sowohl in Wasser als auch in Zahnpasta, hat einen großen Unterschied gemacht, ebenso wie mehr Wissen über und Betonung der Mundhygiene. Jetzt hat sich dieser Durchschnitt verdreifacht.

Und Fluoridierung und Mundhygiene sind nicht die einzigen Gründe, warum Menschen mehr Zähne haben. Sie werden feststellen, dass die Bevölkerungsgruppe mit dem größten Risiko für Zahnlosigkeit Raucher sind. Im Jahr 1965 rauchten 45 % der Amerikaner (ich weiß, schockierend, selbst für jemanden wie mich, der es miterlebt hat), während die neuesten Zahlen darauf hindeuten, dass nur etwa 15 % der Amerikaner rauchen.

Weniger Rauchen und bessere Zähne würden ausreichen, um jüngere Generationen jünger aussehen zu lassen.

PeterHowell19 Aug 23 2018 at 04:59

Eine Sache, die zum relativ jugendlichen Aussehen moderner 20- bis 40-Jähriger beiträgt, sind Impfungen. Bevor wir weit verbreitete Impfungen hatten, waren die Leute oft „pocked“. Die Exposition gegenüber Windpocken und Pocken war nicht ungewöhnlich und hinterließ lebenslange Narben.

Der Mythos um Milchprodukte, die jugendliche Haut fördern, geht auf die Beobachtung zurück, dass Milchmädchen oft sexy-glatte Haut hatten. Die Leute nahmen an, dass es die Milch war, aber Jenner erkannte, dass es sich tatsächlich um Kuhpocken handelte. Kuhpocken sind eine milde Krankheit beim Menschen, aber nahe genug an den Pocken, um ihnen Immunität zu verleihen. Deshalb verwenden wir das Wort „Impfung“, wobei vacca lateinisch für Kuh ist.

Genauso gut benutzte Jenner Latein. „Cow-inator“ klingt wie etwas, das Doofensmirtz kreieren würde.