Warum wurde die Umlaufbahn der ISS um 2 Kilometer erhöht?
Antworten
Durch den Luftwiderstand stürzt die ISS täglich bis zu 100 Meter in die Tiefe. In regelmäßigen Abständen führen wir Reboost-Manöver durch, um verlorene Höhe wiederzugewinnen. Manchmal planen wir diese Manöver so, dass wir uns an einem besseren Ort befinden, an dem sich ein Besuchsfahrzeug mit uns treffen kann.
Eine Änderung der Höhe verändert die Geschwindigkeit, mit der wir reisen, und damit verändert sich auch, wo auf der Erde wir uns zu einem späteren Zeitpunkt befinden werden. Wir wollen die Manöver, die das vorbeikommende Fahrzeug durchführen muss, vereinfachen, wir wollen die Kommunikationsverbindung mit den für das Andocken erforderlichen Bodenstationen maximieren und wir wollen das Tageslicht optimieren. Kleine Manöver wie dieses helfen uns dabei, die verlorene Höhe wiederherzustellen.
Es handelt sich um ein Fahrzeug mit niedriger Umlaufbahn, was bedeutet, dass der Luftwiderstand gering, aber konstant ist. Hin und wieder muss es erhöht werden. Seine niedrige Umlaufbahn entsprach den Energiebeschränkungen des ehemaligen Space Shuttles.