Was ist dein letztes Spiegel-Selfie im Jahr 2020?

Apr 30 2021

Antworten

WayneAllenSallee Oct 30 2020 at 06:30

Letztes Foto vor der Schließung von Chicago im März. Ich war beim Abendessen auf der Nordseite und mochte die Art und Weise, wie die Beleuchtung entlang einer Seitenwand funktionierte.

Ich habe dieses hier vor etwa einer Woche zu Hause aufgenommen, weil ich gerne mit den Fotos herumspiele, die ich mache. Also. Badezimmerspiegel-Selfie und langer Spiegel in einem Flur-Selfie.

CatArcherWills Jul 20 2019 at 06:16

Beides ist nicht sehr genau.
Ein Spiegel zeigt ein umgekehrtes Bild Ihres Gesichts und unsere Gesichter sind leicht asymmetrisch. Daher wird ein Spiegelbild immer etwas anders aussehen als wir auf andere Menschen wirken – in dieser Hinsicht ist ein Foto genauer.
Selfies werden aus der Nähe aufgenommen, und die Kameras von Geräten wie Mobiltelefonen verfügen oft über einen Verzerrungseffekt, ähnlich einem Fischaugenobjektiv, damit sie eine ganze Szene leichter erfassen können. Das bedeutet, dass Objekte in der Nähe der Kamera (einschließlich Ihres Gesichts, insbesondere Nase und Stirn) tendenziell vergrößert werden. Wenn Sie einen Blitz verwenden, der Selfies noch weniger schmeichelhaft macht, indem Sie ein grelles, kaltes Licht verwenden, das die Haut gebleicht und glänzend aussehen lässt, jeden Makel in schärferen Details zeigt und Sie bei der Aufnahme zusammenzucken lässt.

Wenn Sie eine genauere Sicht wünschen, so wie andere Menschen Sie sehen, versuchen Sie es mit zwei Spiegeln, damit Ihr Spiegelbild umgekehrt und somit korrekt ist.

Dabei wird lediglich ein weiterer Faktor außer Acht gelassen: die Wahrnehmung anderer Menschen. Spricht man mit mehreren Personen darüber, wie jemand aussieht, erhält man meist leicht unterschiedliche Antworten. Denn Schönheit liegt wirklich im Auge des Betrachters. Wenn Menschen das Gesicht einer anderen Person betrachten, sind die Details, die sie wahrnehmen, die Merkmale, die ihnen im Vordergrund stehen und die schlicht oder attraktiv wirken, höchst subjektiv. Unser Gehirn ist darauf konditioniert, Gesichter wie ein Buch zu lesen und nach Details des Ausdrucks und Merkmalen zu suchen, die vertraut oder bedeutungsvoll sind oder mit denen gute oder schlechte Assoziationen verbunden sind. Wenn Sie also das Aussehen einer Person beurteilen, betrachten Sie diese immer durch einen Filter Ihrer eigenen Erinnerungen, Erfahrungen und Ideale, der sogar durch Ihre Kenntnis Ihres eigenen Gesichts und des Ihrer nahen Familie beeinflusst wird.

Das andere, was auf Fotos nicht zu sehen ist und normalerweise nicht einmal im Spiegel zu sehen ist, ist Ihr Verhalten – Ihre Energie, Ihr Gesichtsausdruck, wenn Sie sprechen oder Menschen ansehen. Das ist wirklich wichtig dafür, wie die Leute dich sehen. Seien Sie nicht deprimiert, vielleicht sehen Sie sich selbst nie so, wie andere Sie sehen!