Was mache ich, wenn sich meine 12-jährige Tochter schneidet? Sie sagt, es sei nur einmal gewesen und ihre Freunde machen es auch.
Antworten
Es tut mir leid zu hören, dass Ihre Tochter sich selbst verletzt. Als Teenager hatte ich mit Selbstverletzung zu kämpfen. Haben Sie darüber nachgedacht, sie mit einem Berater zu verbinden? Der Schulberater könnte ein guter Anfang sein. Sie sehen dies häufig bei Teenagern und haben im Allgemeinen ein Gespür dafür, wie sie damit umgehen können, insbesondere wenn es sich um etwas innerhalb ihrer Schulgemeinschaft handelt. Konnten Sie herausfinden, warum sie sich selbst verletzt? Die Bereitstellung weniger schädlicher Alternativen könnte ihr helfen, bessere Wege zu finden, mit den Ereignissen in ihrem Leben zurechtzukommen. Hier sind 15 Möglichkeiten, sich vom Schneiden abzulenken , die mir wirklich geholfen haben.
Es hört sich so an, als würden Sie Schritte in die richtige Richtung unternehmen, indem Sie diese Frage stellen und mit ihr darüber sprechen, aber hier sind einige zusätzliche Tipps, wie Sie einem Familienmitglied oder Freund helfen können, der sich schneidet
Beten Sie um Gottes Führung, während Sie Ihrer Tochter durch diese Zeit helfen. Verliere nicht den Mut!
Meine jüngere Tochter hat sich oft verletzt und ich habe sie zur Therapie mitgenommen. Ich habe gelernt, dass es Kindern hilft, sich selbst zu schneiden, um mit emotionalen/mentalen Schmerzen/Problemen umzugehen, mit denen sie zurechtkommen wollen, aber nicht wissen wie und die sie nicht mit ihren Eltern besprechen können. Und es zu tun, nur weil andere es tun, klingt für mich wie eine lahme Ausrede. Ich würde ein Auge auf sie behalten und wenn es noch einmal passiert, möchten Sie vielleicht eine Beratungstherapie für sie in Anspruch nehmen. Das Erwachsenwerden ist hart und die Welt verändert sich seit unserer Kindheit immer weiter. Deshalb glaube ich, dass Kinder heutzutage mit mehr Problemen zu kämpfen haben, als wir in ihrem Alter jemals gedacht hätten. Gott segne dich, Schatz, und viel Glück. Führen Sie ein persönliches Gespräch mit ihr und gehen Sie mit ihr auf ein Mutter-Tochter-Date ein.