Was passiert, wenn ein Polizist den Angeklagten bei seiner Festnahme nicht auf sein Recht hinweist?

Apr 30 2021

Antworten

VincentGlaviano Mar 24 2020 at 14:12

Dies ist einer der häufigsten Fehler der amerikanischen Öffentlichkeit in Bezug auf ihre Rechte, mehr wissen. „Miranda-Rechte“. Die meisten Menschen glauben fälschlicherweise, dass man, sobald man die Handschellen angelegt hat, seine Rechte „gelesen“ hat. Ihre Miranda-Rechte gelten nur während des „Gewahrsams“-Verhörs. Grundsätzlich gibt es zwei Umstände, die die Verwarnung auslösen: „Gewahrsam und Verhör“. Wenn ein Beamter einen Verdächtigen ohne „Miranda“ befragen soll, kann er die Informationen für weitere Ermittlungen verwenden, sie jedoch NICHT vor Gericht verwenden. Miranda bewirbt sich, wenn sie zu dem konkreten Verbrechen befragt wird, für das der Verdächtige festgenommen wurde

MarkTarte Mar 23 2020 at 07:16

In den USA? Nichts. Sofern der Staat, in dem sie arbeiten, dies nicht vorschreibt, werden niemandem, der festgenommen wird, seine Miranda-Rechte vorgelesen, bis er tatsächlich in Gewahrsam ist (eine Patrouille reicht aus) UND er kurz vor dem Verhör über das Verbrechen steht, für das er verhaftet wurde.

Ohne den zweiteiligen Auslöser oder Sorgerecht und Verhör muss Miranda einem Verdächtigen nicht vorgelesen werden.