Was passiert, wenn man mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Erde rotiert, aber in die entgegengesetzte Richtung?

Apr 30 2021

Antworten

ValentinGhincolov Jan 06 2018 at 05:48

Eigentlich kann man das ganz einfach zu Fuß machen.
Darüber hinaus können Sie der Erde entkommen!

Lassen Sie es mich erklären:
Wie Sie wissen, dreht sich die Erde am Äquator mit 1040 Meilen pro Stunde oder 1600 km/h. Nun ja, sagen Sie, das geht ziemlich schnell!
Richtig, ABER…. Am Nord- oder Südpol ist diese Geschwindigkeit Null .

Wenn Ihre Gehgeschwindigkeit also 3 Meilen pro Stunde oder 5 km/h beträgt und Sie in einem Abstand (Radius) von 19 km (11 Meilen) vom Nordpol von Osten nach Westen gehen, haben Sie genau die gleiche Geschwindigkeit wie die Erde, aber in entgegengesetzter Richtung.
Und wenn Sie anfangen zu rennen, und zwar mit der doppelten Geschwindigkeit, werden Sie die Erde überholen und zwei Tage am Stück haben, nur durch Laufen! Wie cool ist das! Du rennst tatsächlich schneller als die Erde!!

Wenn Sie mit dem Auto mit 70 Meilen pro Stunde oder 110 km/h reisen, können Sie dies in einem Umkreis von 420 km um den Nordpol (oder Südpol) tun.

Und wenn Sie in einem Flugzeug mit einer Reisegeschwindigkeit von 560 Meilen pro Stunde oder 900 km/h sitzen und auf einem Breitengrad von 57 Grad von Ost nach West reisen, fliegen Sie mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Erde, aber in die entgegengesetzte Richtung.
Das entspricht dem Breitengrad Dänemarks, Schottlands oder Mittelkanadas. Und Sie werden im Verhältnis zum Sonnenstand am Himmel völlig still sein! Denken Sie also daran: Wissenschaft macht Spaß.
Gehen Sie zum 57. Breitengrad, mieten Sie ein Flugzeug, laden Sie eine schöne Frau ein, bringen Sie Champagner mit und genießen Sie gemeinsam und überraschen Sie sie mit einem wunderschönen, immerwährenden Sonnenuntergangsblick! :) :)

Hinweis: Englisch ist nicht meine Muttersprache , daher tut es mir für Grammatik- und Ausdrucksfehler sehr leid. Sie können also gerne die Option „Bearbeitung vorschlagen“ verwenden, um mich zu korrigieren. Danke!

RichardHovis Jan 14 2018 at 04:09

Ich gehe davon aus, dass Sie von Geschwindigkeiten auf der Erdoberfläche sprechen. UND um die Frage zu beantworten, müssten wir wissen, auf welchem ​​Breitengrad Sie sich befinden. Für dieses Problem gehe ich davon aus, dass diese Reise am Äquator stattfindet. Die Erdoberfläche bewegt sich mit etwa 1.000 Meilen pro Stunde (am Äquator) in Richtung Osten (aber wir haben das Gefühl, dass wir stillstehen, da wir uns mit der Erde bewegen), also müssten Sie mit reisen 1.000 Meilen pro Stunde in Richtung Westen, um mit der gleichen Geschwindigkeit in die entgegengesetzte Richtung zu fahren.

Aber wie ich oben bereits sagte, kann der Breitengrad einen großen Unterschied machen. Wenn Sie sich auf einen der Pole zubewegen, bewegt sich die Erdoberfläche langsamer, sodass Ihre Geschwindigkeit nach Westen auch langsamer wäre. Wenn Sie entweder den Nordpol oder den Südpol erreichen, bewegt sich die Erdoberfläche mit einer Geschwindigkeit von Null, sodass Ihre Geschwindigkeit ebenfalls Null wäre. (Da die Erde außerdem eine rotierende Kugel ist, müsste Ihre Geschwindigkeit höher sein, wenn Sie sich im Weltraum über der Erde befinden, und Ihre Geschwindigkeit wäre unter der Erdoberfläche langsamer.

Nebenbei bemerkt sind diese Gedanken sehr wichtig, wenn man eine Rakete ins All schießen möchte. Bitte beachten Sie, dass alle unsere Raketen in Richtung Osten abgefeuert werden. Auf diese Weise erreicht die Rakete beim Start BEREITS die Geschwindigkeit der Erdoberfläche, sodass nicht so viel Treibstoff benötigt wird, um die Rakete aus der Erdatmosphäre zu befördern, wie dies normalerweise der Fall wäre. Der BESTE Ort, um eine Rakete abzufeuern, wäre der Äquator (da sie beim Verlassen der Erde eine Geschwindigkeit von 1.000 Meilen pro Stunde erreichen würde). Aber aus verschiedenen Gründen starten wir unsere Raketen auf dem Breitengrad von Cape Canaveral, wo sich die Erdoberfläche mit deutlich weniger als 1.600 Meilen pro Stunde bewegt.

Wirklich interessante Frage! Danke.