Was waren oder sind die Geräusche aus dem Weltraum, die die Menschen hören?

Apr 30 2021

Antworten

DavidKing18 Jul 13 2016 at 03:10

Damals, als Fernseher einen großen Knopf hatten, mit dem man einen von einem Dutzend Sendern auswählen konnte und nur etwa vier Kanäle tatsächlich sendeten, zeigten die übrigen Kanäle das an, was wir Schnee nannten. Es war ein hypnotisierendes weißes Rauschen und ein glitzernder, zufälliger Sprühnebel aus tanzenden schwarzen und weißen Punkten.

Im Jahr 1964 versuchten Forscher der Bell Labs, die Schneequelle aufzuspüren. Die Forscher Arno Penzias und Robert Wilson untersuchten verschiedene Hinweise und entdeckten schließlich, dass es sich um eine Radiosendung handelte, die aus allen Richtungen des Weltraums kam.

Es ist der Radiofrequenz-„Nebel“, der aus einem sich ausdehnenden, abkühlenden Universum aufsteigt.

AlanAppleby4 Nov 15 2020 at 20:18

Warum wird der Weltraum immer dichter, je weiter man hinauskommt?

Das erste Missverständnis, das ausgeräumt werden muss, ist, dass es in diesem Video NICHT um den vagen Begriff „WELTRAUM“ geht. Es geht um Elektronen und Magnetfelder innerhalb eines Bereichs der Schwerkraftquelle des Sonnensystems, aber jenseits der Heliopause, wie im Bild unten gezeigt.

Alan Applebys Antwort auf die Frage: Hat irgendein Raumschiff das Sonnensystem verlassen?

Kein Raumschiff hat „das Sonnensystem verlassen“ und wahrscheinlich wird in den nächsten 30.000 Jahren auch kein bisher gestartetes Raumschiff das Sonnensystem verlassen!

  • Die Voyager haben die Heliosphäre verlassen und die Heliopause überquert, was einige Leute zu der Behauptung veranlasst hat, sie hätten das Sonnensystem verlassen, aber das ist nicht korrekt. Sie müssen noch viele Jahrzehnte zurücklegen, um die Oortsche Wolke zu erreichen und dann zu durchqueren, bevor sie die umlaufenden Körper verlassen, aus denen das Sonnensystem besteht. ( Weitere Details in meiner verlinkten Antwort. )

Interstellare Mission

Das Missionsziel der Voyager Interstellar Mission (VIM) besteht darin, die NASA-Erkundung des Sonnensystems über die Nachbarschaft der äußeren Planeten hinaus bis zu den äußeren Grenzen des Einflussbereichs der Sonne und möglicherweise darüber hinaus auszudehnen.

Diese erweiterte Mission charakterisiert weiterhin die Umgebung des äußeren Sonnensystems und sucht nach der Heliopausengrenze, den äußeren Grenzen des Sonnenmagnetfelds und der nach außen gerichteten Strömung des Sonnenwinds.

Das Eindringen in die Heliopausengrenze zwischen dem Sonnenwind und dem interstellaren Medium wird Messungen der interstellaren Felder, Teilchen und Wellen ermöglichen, die vom Sonnenwind nicht beeinflusst werden.

Das Konzept dieses Künstlers zeigt die allgemeinen Standorte der beiden Voyager-Raumschiffe der NASA. Voyager 1 (oben) ist über unsere Sonnenblase hinaus in den interstellaren Raum, den Raum zwischen den Sternen, gesegelt. Seine Umgebung spürt immer noch den Einfluss der Sonne.

Voyager 2 (unten) erforscht immer noch die äußere Schicht der Sonnenblase.

Die Voyager haben einige ihrer Systeme abgeschaltet, um fortfahren zu können. Es ist angebracht, das VIM als drei verschiedene Phasen zu betrachten: den Terminationsschock, die Heliosheath-Erkundung und die interstellare Erkundungsphase. Die beiden Voyager-Raumsonden starteten den VIM-Betrieb in einer Umgebung, die vom Magnetfeld der Sonne kontrolliert wird, wobei die Plasmateilchen von denen des expandierenden Überschall-Sonnenwinds dominiert werden.

Dies ist das charakteristische Umfeld der Beendigungsschockphase. In einiger Entfernung von der Sonne wird der Überschall-Sonnenwind durch den interstellaren Wind an seiner weiteren Ausbreitung gehindert.

Das erste Merkmal, auf das ein Raumschiff infolge dieser Wechselwirkung zwischen interstellarem Wind und Sonnenwind stieß, war der Abbruchschock, bei dem sich der Sonnenwind von Überschall- auf Unterschallgeschwindigkeit verlangsamt und es zu großen Änderungen in der Plasmaströmungsrichtung und der Ausrichtung des Magnetfelds kommt. Überwachung der Umgebung um ihn herum Die Heliopause des Sonnensystems und das interstellare Medium werden genutzt, um die Energie für die Übertragung zur Erde aufrechtzuerhalten, aber ihre Plutonium-RTGs gehen zur Neige und sie werden wahrscheinlich irgendwann im Jahr 2025 den Kontakt verlieren.

Die Voyager eins und zwei werden zusammen mit New Horizons weiterhin Zehntausende Jahre lang zur und durch die Oort-Wolke fliegen, aber leider werden die Energiequellen der Sonden bis dahin zu stark zurückgegangen sein, als dass sie Details messen könnten zur Erde übertragen.

Alan Applebys Antwort auf die Frage „Sind interstellare Reisen und Raumfahrt dasselbe?“

Alan Applebys Antwort auf die Frage: Warum sind der Kuipergürtel und der Asteroidengürtel ein Gürtel, die Oortsche Wolke aber eine Kugel?

  • Weiter draußen, wo die Materie dünner verteilt ist und die Schwerkraft der Sonne schwächer ist, befindet sich der Kuipergürtel in einem umlaufenden Ring, ist aber über und unter der Ebene der Ekliptik weiter verbreitet.
  • Die Oort-Wolke ist so weit draußen und so dünn verteilt, dass ihre Teilchen weder die Schwerkraft noch die Resonanz haben, um ihre Materie in einen Ring zu ziehen oder ihre Umlaufbahnen zu Kreisen zu formen.
  • Diese Kometen befinden sich auf ziemlich exzentrischen Umlaufbahnen.

Datei:Kuiperren-gerrikoa-oorten-hodeia.png – Wikimedia Commons

Einige der Kleinplaneten und Kometen der Oortschen Wolke befinden sich in Umlaufbahnen fast auf halbem Weg zum Centauri-System!

Alan Applebys Antwort auf Könnte Proxima Centauri technisch gesehen als Planet betrachtet werden?

Alan Applebys Antwort auf Bewegt sich unser Sonnensystem relativ zu einem oder mehreren bestimmten Objekten?

  • Die nächsten sich bewegenden Sterne außerhalb des Sonnensystems sind die drei Sterne des Dreisternsystems Centauri mit einer Entfernung von etwa vier Lichtjahren, wobei der kleinere Proxima Centauri mit Alpha und Beta Centauri umkreist, wie im Bild unten gezeigt. ( Einzelheiten finden Sie in der verlinkten Antwort .)