Was wird in 100 Jahren passieren, wenn niemand mehr alte digitale Bilddateien öffnen kann? Werden alle Fotos für immer verloren sein?

Apr 30 2021

Antworten

CharlesHaacker Sep 22 2018 at 01:45

Was wird in 100 Jahren passieren, wenn niemand mehr alte digitale Bilddateien öffnen kann? Werden alle Fotos für immer verloren sein?

Was für eine großartige, erschreckende Frage, die ich mir seit Jahren stelle.

Ich habe eigentlich keine Antwort. Die bisherigen Antworten sind nicht ganz beruhigend. Im Grunde begann ich diese Frage zu stellen, als ich anfing, Dokumente zu verlieren, Dateien, die mit alten Textverarbeitungsprogrammen erstellt und beispielsweise auf 5-Zoll- oder 3-Zoll-Disketten gespeichert worden waren. Die Technologie vergeht so schnell! Ich weiß, dass man Dinge aktualisieren und konvertieren kann, Dokumente in Textdateien, Rich- Text-Dateien, PDFs, und diese Formate gibt es schon seit langer Zeit, „lange“ in unserer Gegenwart, was? 40 oder mehr Jahre? Das ist toll. Bis jemand etwas Besseres entwickelt. Dann strömt jeder, der schlau genug ist, zum Neuen und lässt das Alte im Stich, bis das Alte so veraltet ist, dass es letzten Monat in seinem jetzigen Zustand unwiederbringlich wird. Ich habe Dokumente verloren, die ich ehrlich gesagt aufgegeben habe, habe die Disketten und die darauf folgenden Dinger weggeworfen, die auf dem neuesten Stand der Technik waren, bis hin zu CDs und dann DVDs (ist Ihnen aufgefallen, wie viele brandneue Computer es heutzutage gibt?) verfügen nicht über eingebaute Laufwerke?). Meine Einstellung war: Was wäre, wenn ich einen Hausbrand oder eine Überschwemmung gehabt hätte? Sie wären sowieso weg. ¯\_(ツ)_/¯

Meine Fotodateien hingegen sind meine Lebensader. Ich möchte nicht ganz schlampig werden, aber ich bin frisch verwitwet. Unsere gemeinsamen Roadtrips sind ausführlich dokumentiert. Ich habe jahrelang JPEGs aufgenommen und bin dann vor ein paar Jahren auf Raw umgestiegen, aber ich konvertiere alle proprietären Raw-Aufnahmen in Adobe DNGs. Sie („sie“) sagen mir, dass es JPEGs „für immer“ geben wird. Adobe DNGs sind solide wie der Fels von Gibraltar. Keine Sorge Kumpel! Aber diese Bilder bedeuten mir und meiner Familie sehr viel. Sie zu verlieren ... Ich möchte nicht einmal darüber nachdenken.

Aber meine alten Dokumente, die vor mehr als 20 Jahren in Textverarbeitungsprogrammen getippt wurden? Gegangen. Nicht konvertiert. Daher konvertiere ich neuere Dokumente fleißig in PDFs. Was passiert, wenn etwas Spannenderes als PDF auf den Markt kommt (und Adobe wird es wahrscheinlich schreiben)? Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Technologie nie rückwärts, sondern nur vorwärts kompatibel ist. Ich denke, es hat etwas mit unserer Wegwerfgesellschaft gemeinsam. Wen interessiert das? AAaaaaaaaaay… ¯\_(ツ)_/¯

Früher dachte ich, ich wollte Archäologe werden. Ich habe bis zum Schluss Ägyptologie studiert. Ich war absolut fasziniert von den Amarna-Briefen . Es handelt sich um in Keilschrift beschriftete Tontafeln. Sie waren eine Sammlung von mehr als 30 Jahren diplomatischer Korrespondenz zwischen der Regierung des ägyptischen Reiches und seinen Vasallenstaaten, sogar seinen Feinden! Früher hätte es Zehntausende davon gegeben, aber die meisten sind entweder zu Staub zerfallen oder gestohlen und auf dem Antiquitätenmarkt verkauft. Es sind nur noch etwa 400 Exemplare übrig, aber sie sind ein wahrer Schatz voller Schätze. Warum? Weil wir sie lesen können! Diplomatische Briefe über 3.000 Jahre alt, lesbar! Ich bin immer noch verblüfft darüber.

Betrachten Sie die berühmten Korrespondenzen beispielsweise zwischen John Adams und Jefferson oder John und Abigail Adams, Hunderte handgeschriebener Briefe, die mit Galltinte und Gänsefedern verfasst wurden, ein Schatz historischer Korrespondenz. Diese Briefe und Zehntausende andere im Laufe der Geschichte sind das Fundament der Geschichte! Was würden Historiker ohne sie tun?

Wer schreibt noch Briefe?

Wer hat in den letzten 20, vielleicht 30 Jahren einen Brief geschrieben?

Email? Sicher. Aber wie werden E-Mails für Historiker in 200, 300 oder 3000 Jahren erhalten bleiben? Ich schätze, wir könnten alles ausdrucken ...?

Ich bin 76, also hängt für mich die Handschrift an der Wand. Meine Frau ist schon weg. Ich kann mich jetzt an meinen Bildern erfreuen, die auf doppelt gespiegelten Laufwerken und teilweise in der Cloud (Google Drive, Flickr) gespeichert sind. Wenn ich nicht mehr da bin, hat meine Familie also immer noch Zugriff für ... na ja, wer weiß?

Es könnte einen Sonnensturm oder eine nukleare Explosion geben und EMP, das jede einzelne elektronische Aufzeichnung löscht.

Aber diese 3.300 Jahre alten Keilschrifttafeln werden immer noch da sein.

Ich sage nur... ¯\_(ツ)_/¯

AlexanderLehmann Sep 22 2018 at 01:02

Wenn Sie die Dateien vom Medium lesen können, können Sie sie wahrscheinlich anzeigen. Wenn ein altes HD- oder USD-Laufwerk kaputt ist, haben Sie kein Glück.

Die ältesten Fotodateien, die ich persönlich hatte, enthielten einige Aktfotos im Playboy-Stil, die Bilder auf dem Commodore 64 eingescannt haben, das war also wahrscheinlich im Jahr 1984 (vor 34 Jahren). Ich weiß immer noch, welches Format diese Dateien hatten, daher bin ich sicher, dass ich sie heute mit einem einfachen Konvertierungsskript, das beispielsweise in Perl geschrieben wurde, anzeigen könnte. Im JPEG-, GIF- oder PNG-Format gespeicherte Bilder werden für immer zugänglich sein und für andere ungewöhnliche Formate wie PCX, Targa usw. steht ein Konvertierungstool zur Verfügung (unter anderem dank Open Source).

Videodateien sind etwas schwieriger, da es mehr proprietäre Formate wie Intel Indeo oder das GL-Videoformat gibt. Ich habe im Internetarchiv eine Videodatei aus dem Jahr 1990 gefunden, die ich nicht direkt ansehen konnte.