Was würde passieren, wenn die Erde der 4. Planet wäre?

Apr 30 2021

Antworten

RobSeddonSmith Jul 09 2017 at 17:03

Ein Teil der menschlichen Arroganz besteht darin, anzunehmen, dass die Erde perfekt ist. Tatsächlich befindet sich die Erde wahrscheinlich etwas zu nah an der heißen Seite der Goldlöckchenzone, als dass es angenehm wäre.

Wenn die Erde etwas weiter draußen wäre (vierter Planet oder nicht), bestünde eine gute Chance, dass das Leben auf dem Planeten viel länger existieren würde. Wir müssen uns nicht wirklich Sorgen machen, dass die Sonne zu einem Roten Riesen wird, da die Erde schon lange vorher eine Wüste sein wird, da sich die bewohnbare Zone mit der Erwärmung der Sonne langsam nach außen ausdehnt.

Wenn wir uns also noch in der Zone befinden, in der flüssiges Wasser verbleibt, würde das Leben auf der Erde tatsächlich länger bestehen bleiben, wenn wir etwas weiter wegziehen würden.

PaulKiser Jul 10 2017 at 00:44

Wir könnten eine Acht-Tage-Woche haben.

Der Grund dafür, dass wir eine Sieben-Tage-Woche haben, ist, dass Menschen sieben einzigartige Objekte am Himmel sehen und identifizieren konnten. Die Wochentage sind nach (in der Reihenfolge) Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und Saturn benannt. Sie müssen die Namen der Wochentage in den lateinischen Sprachen (Latein, Spanisch, Französisch usw.) kennen, um den Zusammenhang zwischen Planet und Name des Tages zu verstehen.

Wenn es zwischen Erde und Venus einen anderen Planeten gäbe und Merkur noch mit bloßem Auge sichtbar wäre, hätten wir wahrscheinlich einen achten Wochentag zu Ehren dieses Planeten.