Was würden Sie im Jahr 2020 lieber kaufen: eine DSLR-Kamera oder eine spiegellose Kamera?

Apr 30 2021

Antworten

LeoJohn79 Sep 10 2020 at 14:14

Es hängt ganz davon ab, was Sie fotografieren möchten und wie hoch Ihr Budget ist.

Nur für Videozwecke. Ja, auf jeden Fall ist die spiegellose Kamera größer als die größere DSLR, kann aber nicht mit 1dxM3 oder speziellen Videokameras verglichen werden.

Ich gehe davon aus, dass das Budget unter 3 Lakhs liegt, sodass Sie viele Optionen haben. Und wenn Sie ein Budget von 5 Lakhs haben, würde ich Canon 1dxm3 bevorzugen. Das Beste von allen DSLRs.

Im Bereich von 3 Lakhs ist Spiegel weniger rundum perfekt. Jetzt haben Sie Canon r5 oder Sony A9 usw. Sie werden in jeder Hinsicht so gut funktionieren.

Aber wenn Ihr Budget knapp unter 1 Lakhs ist. Für Videozwecke bevorzuge ich keine spiegellose Kamera, dann greife ich zur Sony a6400, einer großartigen Kamera für Videos unter 1 Lakh. Aber wenn Sie fotografieren möchten, bevorzuge ich Nein statt spiegellos.

Sie haben eine bessere Option als spiegellose Kameras wie Canon 90d, Nikon D750, D7500, Canon 80d, Canon 6d m2.

Bei spiegellosen Systemen haben Sie die Wahl zwischen Canon Rp oder Nikon Z50. Aber beide sind nicht in allen Aspekten so gut.

Sie können immer noch auf das nächste Jahr warten, da Canon eine weitere Vollformat-Canon-R-Serie für weniger als 900 US-Dollar auf den Markt bringen wird.

Viel Glück.

SuteerthTripathi Feb 19 2018 at 01:57

Zusammenfassung:
Es hängt davon ab, was Sie mit der Kamera machen möchten. Die Fotoqualität ist mit modernen DSLRs und spiegellosen Kameras mehr oder weniger gleich. Und die Art der Bilder und Videos, die Sie damit aufnehmen können, unterscheidet sich geringfügig. Wenn Sie bereit sind, mehr Zeit und Mühe in das Fotografieren zu investieren und Fotografie als Berufswahl oder ernsthaftes Hobby in Betracht ziehen, sind DSLRs möglicherweise besser für Sie geeignet. Wenn Sie hingegen eine Kamera suchen, die leicht zu transportieren und zu verwenden ist, Ihnen aber dennoch gute Bilder liefert und Ihnen die Möglichkeit gibt, hin und wieder benutzerdefinierte/manuelle Einstellungen auszuprobieren, sollten Sie sich eine spiegellose Kamera zulegen.

Details:
In der aktuellen Produktreihe gibt es keinen großen Unterschied zwischen der Bildqualität der beiden. In derselben Preisklasse verfügen sowohl DSLRs als auch spiegellose Kameras über Sensoren gleicher Größe und ähnlicher Qualität. Außerdem handelt es sich bei beiden Formen um Wechselobjektivkameras, die eine vollständige manuelle Steuerung sowie einige Voreinstellungen für Porträts, Sport-, Landschafts- und Low-Light-Fotografie sowie die Ausgabe von RAW-Bildern ermöglichen. Die Unterschiede zwischen den beiden sind:

  1. Größe und Gewicht: Spiegellose Kameras sind viel leichter und kleiner als DSLRs, wodurch sie leicht zu transportieren und zu verwenden sind. Ich lasse meine DSLR oft zu Hause, wenn ich nicht sicher bin, ob ich fotografieren werde. Bevor ich eine DSLR kaufte, hatte ich eine Kompaktkamera, die ich immer in meiner Tasche hatte, und machte viel mehr Bilder als jetzt.
  2. Sucher: DSLRs verfügen über optische Sucher. Das bedeutet, dass Sie das von der Szene kommende Licht direkt durch die Linse sehen. Spiegellose Kameras erfassen das Licht auf dem Sensor und zeigen das Bild dann auf einem Bildschirm an, was zu einer Verzögerung zwischen der Szene und dem, was Sie auf dem Bildschirm oder dem elektronischen Sucher (im Grunde ein winziger Bildschirm) der Kamera sehen, führt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie ist diese Verzögerung zwar sehr gering, aber sie ist immer noch vorhanden.
  3. Aufnahmegeschwindigkeit: Um das Licht zum optischen Sucher zu leiten, verfügen die DSLRs über einen Spiegel vor dem Sensor. Um ein Bild aufzunehmen, muss dieser Spiegel aus dem Lichtweg entfernt werden, was einen physikalischen Mechanismus erfordert. Spiegellose Kameras verfügen über keinen solchen Mechanismus. Um ein Foto zu machen, müssen sie lediglich den aktuellen Zustand des Sensors erfassen. Dadurch können spiegellose Kameras (theoretisch) Bilder mit viel höheren Bildraten im Vergleich zu DSLRs aufnehmen
  4. Videoqualität: Die meisten spiegellosen Optionen verfügen heute im Vergleich zu DSLRs über bessere Videoaufzeichnungsfunktionen wie 4K-Aufnahme, kontinuierlichen Autofokus usw. (Ich kenne die Gründe dafür nicht.)
  5. Bedienelemente: Aufgrund ihrer geringen Größe verfügen spiegellose Kameras normalerweise über weniger Einstellräder und Tasten. Stattdessen setzen sie auf neuere Eingabemethoden wie Touchscreens. Wenn Sie mit der Fotografie mit Mobiltelefonen beginnen, fühlen sich die Touchscreen-Bedienelemente möglicherweise einfacher und natürlicher an. Für professionelle Fotografen oder ernsthafte Hobbyfotografen bieten die manuellen Einstellräder und Tasten an DSLRs jedoch eine viel schnellere Möglichkeit, die Einstellungen zwischen aufeinanderfolgenden Bildern zu ändern.
  6. Objektive: DSLR-Kameras sind schon viel länger auf dem Markt als spiegellose Kameras, daher sind die Optionen für DSLR-Objektive viel zahlreicher und erschwinglicher. Einige spiegellose Kameras werden zwar mit Adaptern geliefert, mit denen Sie DSLR-Objektive verwenden können, diese machen den Aufbau jedoch letztendlich sperrig und schwer und nehmen den größten Vorteil einer spiegellosen Kamera zunichte.
  7. Akku: Aufgrund der geringen Größe können spiegellose Kameras nur kleinere Akkus aufnehmen. Daher schaffen die meisten spiegellosen Kameras 250–300 Aufnahmen mit einer einzigen Ladung. Größere DSLRs können einen größeren Akku aufnehmen und pro Ladung 500–1000 Aufnahmen machen.

Diese Faktoren machen DSLRs für einige Anwendungsfälle besser geeignet und spiegellose Kameras für andere besser. In absoluten Zahlen ist keines besser als das andere.