Welches Geräusch der Erde ist im Weltraum laut zu hören?
Antworten
Schall sind Wellen, die sich durch ein molekulares Medium ausbreiten, hoffentlich durch Luft, wenn alles gut geht.
Der Weltraum hat weniger Moleküle als jedes Vakuum, das hier auf der Erde in einem Labor erzeugt wird, etwa 6 Wasserstoffatome pro Kubikmeter. Das reicht aus, um die Temperatur leicht über dem absoluten Nullpunkt zu halten, aber sonst wenig. Licht bewegt sich durch ein Vakuum, da es sich um eine elektromagnetische Schwingung zweier Quantenfelder handelt, die unsere gesamte Raumzeit durchdringen, während Schall eine physikalische Schwingung der Luft (oder möglicherweise des Wassers) um Sie herum ist.
Um es kurz zu machen: Schall breitet sich nicht durch den Raum aus, in dem es keine Moleküle gibt, und das ist es, was der Weltraum ausmacht: Raumzeit, in der es bis auf die kleinste Prise ursprünglichen Wasserstoffs keine Materie gibt.
Vulkane und Atomwaffen können von Flugzeugen in großer Höhe entdeckt werden, aber ich betone: Flugzeuge brauchen Luft, um Auftrieb zu erzeugen, genauso wie Schall ein Medium braucht, durch das er sich fortbewegen kann. Schall breitet sich nicht „im Raum“ aus.
Schall sind Wellen in einer Atmosphäre. Im Weltraum gibt es keine Atmosphäre – daher ist dort kein Ton zu hören. Die einzige Möglichkeit, dies zu überwinden, wäre die Modulation von Schall auf elektromagnetische (Radio-)Wellen. Diese können durch den Raum reisen und die Modulation kann wieder in Töne umgewandelt werden, wenn jemand sie mit einem Radio empfängt.