Welches Land flog als erstes ins All und wie hieß die Trägerrakete?
Antworten
Das erste Land, das eine Rakete startete, um ins All zu gelangen, war Deutschland. Werner von Braun und sein Team starteten während des Zweiten Weltkriegs eine Version der sogenannten V2-Rakete auf einem suborbitalen Flug. Nach der Definition der USAF war es der 3. Oktober 1942 oder irgendwann im Juni 1944
Der Erfolg war darauf zurückzuführen, dass mehr als 6.000 V2 produziert wurden, von denen 3.500 auf den Markt kamen und etwa 2.000 ihre Ziele in Großbritannien erreichten. Rund 12.000 Häftlinge in Konzentrationslagern könnten bei den Angriffen der V-2 ums Leben gekommen sein, und 5.500 Zivilisten wurden getötet
Nach der Operation Paperclip am Ende des Krieges startete Amerika sein eigenes Raketenprogramm und nutzte dabei das Nazi-Team und die in die Vereinigten Staaten mitgebrachte Technologie. Im Mai 1946 beförderte eine von der US-Armee gestartete V-2 die weltweit erste wissenschaftliche Nutzlast ins All. 1947 wurden die ersten Lebewesen in den Weltraum geschickt und 1948 wurden die ersten Bilder der Erde aus dem Weltraum zurückgebracht und 1949 das erste große Tier, ein Affe namens Albert II.
Die Sowjetunion erbeutete auch V2-Hardware und -Pläne von den Nazis, die ihr eigenes Raketenprogramm ermöglichten. Sowohl der Flug von Sputnik und Uri Gagarin als auch letztlich die Mondlandungen haben ihren Ursprung also im V2-Programm der Nazis.
Die deutsche V-2-Rakete war das erste Objekt, das später offiziell „Weltraum“ genannt wurde – mit einer Höhe von mehr als 62,2 Meilen (100 km).
Die Sowjetunion schickte das erste von Menschenhand geschaffene Raumschiff in die Erdumlaufbahn – Sputnik I wurde im Oktober 1957 gestartet. Der Start erfolgte mit einer modifizierten Interkontinentalrakete R-7 Semyorka.
Die Sowjetunion schickte auch das erste Tier und dann den Menschen in den Weltraum. Juri Gagarin war der erste Mensch, der ins All flog und die Erde umkreiste. Die Rakete wurde als Wostok-K bezeichnet und war ebenfalls eine Ableitung einer Interkontinentalrakete.