Wenn berichtet wird, dass 2.000 bis 3.000 funktionsfähige und nicht funktionsfähige künstliche Satelliten die Erde umkreisen, wie kommt es dann, dass sie scheinbar nie versehentlich auf Fotos der Erde aus dem Weltraum auftauchen?
Antworten
Satelliten winzig, Weltraum GROSS!
Warum fällt es manchen Menschen so schwer, dieses Konzept zu verstehen? Wenn sie von der Spitze des Empire State Building aus fotografieren würden, würden sie nicht erwarten, dass sie die Hunderttausende Hot Dogs sehen würden, die unten gegessen werden. Niemand glaubt, dass Bilder von der anderen Seite des Grand Canyons es ermöglichen würden, die Anzahl der Eichhörnchen dort zu zählen. Wenn ich in 35.000 Fuß Höhe aus einem Flugzeugfenster schaue, wird mir niemand vorwerfen, dass ich keine einzelnen Menschen am Boden sehe.
Wenn ich von meinem Haus aus ein Foto vom Mt. Wilson mache, einer Entfernung von nur zehn Meilen, wären Sie dann überrascht, dass dort oben kein einziger SUV auf der Straße auftaucht?
Aber wenn wir über den Weltraum sprechen, sind Planeten und Monde plötzlich etwa fünf, zehn Meilen entfernt, unsere Raumschiffe sind gut eine halbe Meile lang … für die Kleinen … und jede Kamera im Weltraum hat den Hubble als Teleobjektiv …
Auf Bildern aus dem Weltraum sind keine Satelliten zu sehen, da diese normalerweise kleiner sind als das Auto, das Sie fahren, und in jeder Richtung bis zu vierzig, fünfzig, sechzigtausend Meilen von der Kamera entfernt sein können . Tatsächlich wäre es selten, dass sich jemand im Umkreis von hundert Meilen davon befände.
Wie viele Bilder von Autos aus einer Entfernung von hundert Meilen haben Sie ?
Die ISS, das größte Objekt im Orbit, sieht aus hundert Meilen Entfernung wie ein winziger Stern aus ... vorausgesetzt, sie befindet sich im Sonnenlicht, sonst kann man sie überhaupt nicht sehen.
Auch hier sind die Satelliten winzig, der Weltraum GROSS!
Versuchen Sie, ein Gefühl für die Größe zu bekommen.
Erstens denken die Leute oft, dass sie sich Satellitenbilder ansehen, wenn sie sich tatsächlich Luftbilder ansehen. Alle Google Earth-Bilder, die so detailliert sind, dass man etwas von der Größe eines Hauses erkennen kann, werden mit Flugzeugen aufgenommen.
Obwohl sie in Artikeln, die die Überfüllung des Weltraums veranschaulichen, auf beeindruckende Weise dargestellt werden, sind Satelliten nicht so dicht gepackt, der Weltraum ist im Vergleich zur Größe einiger tausend Satelliten sehr, sehr groß.
Sie müssen bedenken, dass die Erdoberfläche 510 Millionen Quadratkilometer groß ist.
Laut dem vom Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen (UNOOSA) geführten Index der in den Weltraum gestarteten Objekte umkreisten Anfang 2019 4.987 Satelliten den Planeten.
Wenn Sie alle Satelliten auf die Erdoberfläche projizieren, bedeutet dies, dass alle etwa 100.000 km2 ein Satellit vorhanden ist, das ist mehr als die Oberfläche Irlands.
Ein Erdbeobachtungssatellit wie Landsat 7 befindet sich in einer Umlaufbahn von ca. 7.000 km Höhe und kann nur darunter liegende Satelliten sehen, was alle geostationären Satelliten (36.000 km) ausschließt.
Drittens bewegen sie sich relativ zueinander und relativ zur Erde sehr schnell, tausendmal so groß wie ihre eigene Größe pro Sekunde. Selbst wenn also einer zufällig im Sichtfeld eines anderen vorbeikommt, sieht es nur wie eine sehr verschwommene Linie aus. wahrscheinlich viel zu schwach, um bemerkt zu werden.