Werden Hunde jemals ihre Besitzer angreifen?

Apr 30 2021

Antworten

PierreDeVilliers16 Apr 21 2018 at 04:49

Die kurze Antwort: Ja. Die Gründe können recht komplex sein und hängen von den Umständen, der Art der Person, dem Hundetyp und der Ausbildung ab, die der Hund erhalten hat oder erhält.

Während meiner militärischen Ausbildung zum Hundearzt und Hundetrainer kann das Folgende helfen, einige der Komplexitäten zu verstehen.

Wir hatten Rottweiler, Deutsche Schäferhunde und Dobermänner als Lern- und Ausbildungsrassen. Mein Hund war ein Deutscher Schäferhund und ich hatte (zum Glück) nie ein Problem mit ihr, da wir uns gut verstanden und sie ihr Bestes tat, um mit mir zusammenzuarbeiten, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, selbst wenn sie bei einer Aufgabe „gedrängt“ wurde, wurde sie nicht aggressiv . Einige der anderen Schüler bekamen gelegentlich einen Bissen von ihren Hunden, wenn sie zu stark drängten und der Hund sich in dieser Situation nicht wohl fühlte.

Die Rottweiler waren beim Unterrichten hartnäckiger, aber sie wandten sich nie gegen ihren Hundeführer.

Die Dobermänner schienen sich viel schneller gegen den Hundeführer zu wenden, wenn sie dazu gedrängt wurden, eine Aufgabe zu erledigen.

Irgendwann bekam ich die Aufgabe, einen Deutschen Schäferhund für einen Offizier auszubilden. Ich verbrachte viele Stunden mit dem Hund und begann damit, das Selbstvertrauen des Tieres zu stärken und grundlegenden Gehorsam zu trainieren, und ging dann zum „Schutzhundetraining“ über. Der Hund verhielt sich weder mir noch anderen gegenüber bösartig, es sei denn, er wurde dazu aufgefordert. Dann wurde ich zu einer anderen Einheit versetzt und verlor den Überblick über den Hund. Diese grundlegende Gehorsamserziehung wurde nicht aufrechterhalten, was zur Folge hatte, dass die eigenen Instinkte des Hundes und das „Schutzhundetraining“ zu den vorherrschenden Kräften wurden (er war nie bösartig gegenüber dem Besitzer, sondern gegenüber Außenstehenden). Der Hund bewachte sein Eigentum aufs Äußerste. Meine Meinung dazu ist, dass ich eine Grundausbildung zum Gehorsam aufrechterhalte und niemals einen Hund für jemanden ausbilden werde, ohne auch den Besitzer auszubilden.

SukalpaSarkar1 Nov 30 2017 at 22:43

Es hängt ganz von der Beziehung ab, die Sie mit Ihrem Hund haben. Wenn Sie sehr streng mit Ihrem Hund umgehen und sich ihm gegenüber höflich verhalten, wird er wahrscheinlich immer Angst vor Ihnen haben und Sie nicht angreifen (das bedeutet nicht, dass er Sie nicht lieben wird. Aber er wird einfach immer zuhören Du) . Wenn Sie Ihren Hund hingegen liebevoll behandeln und immer mit ihm spielen, könnte er Sie angreifen. Aber normalerweise tun sie das nicht. Sie werden wahrscheinlich angreifen, wenn Sie ihnen das Futter wegnehmen, sie beim Fressen ärgern oder sie vielleicht stören, während sie schlafen.

Mein Vater ist sehr streng mit meinem Hund, und selbst wenn er ihn beim Fressen berührt, greift er ihn nicht an. Aber wenn ich stattdessen seine friedliche Mahlzeit störe, bekomme ich Ärger.

Hoffe das hilft :)