Wie schnell wird es dauern, bis wir eine permanente Kamera (oder Drohne) auf dem Mond installiert haben, die es den Zuschauern auf der Erde ermöglicht, eine Live-Action-Aufnahme zu verfolgen?

Apr 30 2021

Antworten

DavidRaynor12 May 01 2020 at 23:18

Eine Live-Action-Aufnahme – wovon? Auf dem Mond bewegt sich nichts! Wenn wir jemals eine Mondbasis bekommen, dann bin ich mir sicher, dass es dort Kameras geben wird, um auf Aktivitäten zu achten, aber bis dahin hat es wirklich keinen Sinn.

Die letzte wirklich interessante Aktion, die man beobachten konnte, war die der Apollo-17-Mission, bei der wir die Astronauten beobachten konnten, wie sie sich bewegten, und den Start beobachten konnten. Lange bevor die Batterie der Kamera ausfiel, gab es außer vielleicht den wechselnden Schatten in der Landschaft nichts mehr zu sehen.

BobBrantley2 Feb 28 2021 at 03:40

Ich werde versuchen, eine sehr allgemeine Antwort zu schreiben, da ich mir bewusst bin, dass dies eine sehr technische Diskussion sein könnte. Für den Vorschlag spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

  • Welches Bild der Erde würden Sie suchen? um den gesamten kreisförmigen „Gliedmaßen“ des Globus zu sehen, oder um mehr Details zu vergrößern? Je detaillierter Sie möchten, desto mehr Auflösung benötigen Sie, desto mehr Daten sind im Bild enthalten.
  • Denken Sie an periodische Schnappschüsse / ein Momentbild oder ein Video? Videos sind eigentlich nur eine Reihe periodischer Schnappschüsse, und die Qualität des Videos hängt teilweise davon ab, wie oft das nächste beginnt. Je mehr Daten gesammelt werden, desto mehr Daten müssen an den Betrachter (vermutlich am Boden) übermittelt werden.
  • Denken Sie an einen statischen Fokuspunkt oder an eine sich bewegende Szene? Ich erinnere mich an Webcams an öffentlichen Orten, zur Sicherheit oder zur Wetterüberwachung oder zur Fernerkundung eines Urlaubsziels (z. B. einer Skipiste).
  • Möchten Sie das Bild in Farbe oder Schwarzweiß? Die Farbe erfordert viel mehr Daten (zu sammeln und zu übertragen) als Schwarzweiß.
  • Welche Objektgröße würden Sie sich auf der Erde wünschen, um mit Ihrer Kosten-Nutzen-Bewertung zufrieden zu sein? Beispiele: Kontinente und Ozeane oder Gebirgszüge oder Städte mit Gebäuden oder Straßen. Jedes weitere Beispiel erfordert eine höhere Auflösung.
  • Wären Sie zufrieden damit, dass die Kamera auf dem Mond aufzeichnet, was ein Mensch dort ohne Hilfe sehen kann, oder möchten Sie, dass sie Teil eines Teleskopsystems ist, das nach etwas Kritischerem sucht?
  • Wollen Sie, dass die Kamera letztendlich ein bestimmtes Bedürfnis befriedigt, etwas zu bestimmen, oder dient sie nur der Unterhaltung? Und wer sollte bereit sein, wie viel für dieses Fernerkundungssystem zu zahlen?

Denken Sie daran, dass wir viele Kameras haben, die aus einer niedrigen Erdumlaufbahn (z. B. von der ISS) oder aus einer hohen Erdumlaufbahn (z. B. wie die geostationären Kommunikationsvögel über dem Äquator) auf die Erde blicken. Wenn man Hubble umdrehen würde (in seiner niedrigen Erdumlaufbahn), sodass seine hochauflösende Kamera auf die Erde blicken würde, könnte es einige informative Bilder (Schnappschüsse) in sehr hoher Auflösung machen. Aber zu welchem ​​Zweck?

Der Mondbeobachtungspunkt wäre etwa zehnmal weiter entfernt als die geostationäre HEO-Umlaufbahn der Erde. Das würde die Auflösungsherausforderung deutlich erschweren, bei Teleskopobjektiven aber nicht unmöglich machen.

Die NASA hat Satelliten gestartet, die die Sonne umkreisen und deren Umlaufbahnen weitaus größer sind (von der Sonne), als der Mond von der Erde entfernt ist. Bilder vom Mond aus können in einer Vielzahl von Frequenzen gemacht werden: nicht nur mit Licht, sondern auch mit Radar, Infrarot, Ultraviolett usw., aber mit welchem ​​Zweck und zu welchen Kosten, damit es sich lohnt ?

Bedarfsermittlungen werden in der Regel wie folgt definiert: Wer braucht was, nach wem? Ihr Vorschlag könnte sinnvoll sein, würde aber einiges kosten. Wer/welche Organisation würde so viel bezahlen wollen, um welche Leistungen zu erhalten? Wäre es kostengünstig?