Wie sieht Weltraumschrott aus, wenn er von der Erde aus sichtbar ist?
Antworten
Damit der „Weltraumschrott“ oder Orbitalschrott von der Erde aus sichtbar ist, müsste er bemerkenswert nahe sein, da Orbitaltrümmer im Verhältnis zur „Größe“ des Horizonts tendenziell sehr klein sind (ich bin mir nicht sicher, ob das Sinn macht).
Es müsste sich also in unmittelbarer Nähe zum Boden befinden, was bedeutet, dass es bereits in die Atmosphäre gelangt wäre und das meiste davon durch den Einschlag verbrannt sein müsste. Dies deutet darauf hin, dass es weiter brennen würde, aber nur ein Teil der wahren Trümmer übrig bleiben würde.
Außerdem wäre es wahrscheinlich, dass es Schweife gäbe, da kleinere Abschnitte schnell wegbrechen, genau wie es bei Meteoren der Fall ist.
So würde es aussehen:
Das waren die Überreste des Columbia Space Shuttles auf der Mission STS-107. Aufgrund eines defekten Hitzeschildes verglühte es in der oberen Atmosphäre unseres Planeten und seine Trümmer wurden über Texas und Louisiana verstreut.