Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Fotografie in 25 oder 50 Jahren verändern?
Antworten
Wow, es ist verrückt, auf die Technologie vor 25 Jahren zurückzublicken. Vor 25 Jahren hatten wir keine Consumer-Digitalkameras. Der APS-Film war noch nicht einmal angekündigt. Wir haben in 25 Jahren einen langen Weg zurückgelegt.
Wenn man bedenkt, wie schnell sich die Technologie weiterentwickelt, denke ich, dass die Verbraucherfotografie in 25 oder 50 Jahren ganz anders sein wird als heute. Hier könnte meiner Meinung nach eine Reihe von Fortschritten stattfinden:
- Automatisierte Fotografie. Computeralgorithmen werden immer intelligenter, mit Gesichtserkennungs- und sogar Tiefenerkennungsalgorithmen, die falsches Bokeh auf Smartphones ermöglichen (Apples Porträtmodus auf dem iPhone 7). Computeralgorithmen werden immer weiter voranschreiten, bis die Kamera die Aufnahme für uns übernehmen kann. Ein Algorithmus, der die offenen Augen und das Lächeln aller Gesichter in der Szene überwacht und den Auslöser auslöst, wenn alle lächeln und niemand blinzelt, ist wahrscheinlich nicht mehr weit, wenn nicht schon da. Algorithmen, die Aktionen und Bewegungen analysieren, könnten möglich sein, sodass Fotos automatisch genau im richtigen Moment aufgenommen werden.
- Mini-Drohnenfotografie. Derzeit sind Drohnen entweder groß und gefährlich oder klein und von geringer Qualität. Sie erfordern auch qualifizierte Bediener. Ich gehe davon aus, dass sich Drohnen, die den Trend zu automatisierten Algorithmen fortsetzen, in Zukunft so entwickeln werden, dass sie klein und leicht genug sind, um in Ihre Tasche zu passen, und über eine hochauflösende Kamera verfügen, mit der Fähigkeit, selbst aus der Hand zu fliegen und automatisch zu komponieren und machen Sie eine Aufnahme, und kehren Sie dann zu Ihnen zurück, wenn sie fertig sind.
- 3D- und VR-Fotografie. Dies ist bereits in kleinen Dosen vorhanden, sodass ich mir vorstellen kann, dass die Technologie so weit voranschreitet, dass sie zum Mainstream wird. Die Lytro-Kamera nimmt derzeit ein Bild auf, das die Tiefe der Szene erfasst, sodass Sie nach der Aufnahme des Fotos Ihren Fokuspunkt auswählen oder ändern können . Weitwinkelkameras oder Panorama-Stitching können bereits Bilder aufnehmen und teilen, die es dem Betrachter ermöglichen, sein Gerät zu drehen, um sich in der Szene umzusehen. Eine Kombination dieser Technologien mit der Möglichkeit, Bilder auf 3D-VR-Headsets anzuzeigen (da diese immer häufiger vorkommen), würde den Realismus dieser Art der Bildbetrachtung auf die nächste Ebene heben.
- 3D-Szenenaufnahme. Die Kombination der beiden vorherigen Technologien würde automatisierte Drohnen ermöglichen, die um eine Szene herumfliegen und einen 3D-Scan von allem darin durchführen könnten, sodass Sie nicht nur Ihren Fokuspunkt, sondern auch Ihren Kamerawinkel auswählen können. Dies kann zunächst Nachteile mit sich bringen (z. B. wenn sich jemand bewegt, würde dies die Erfassung beeinträchtigen), aber ich bin mir sicher, dass Fortschritte gemacht werden könnten, damit so etwas funktioniert.
- Einfachere Fotobearbeitung. Die Kontrolle, die wir heute über unsere Mobiltelefone zur Fotomanipulation haben, ist verrückt und wird sich weiter weiterentwickeln. Ich konnte mir vorstellen, dass Algorithmen, die einem Schieberegler die Kontrolle über Ihre Gesichtszüge und Körperproportionen geben, so weit fortgeschritten sind, dass Sie in Ihren sozialen Netzwerken nicht mehr erkennen können, wer echt ist.
- Bewegte Fotos. Apple hat damit bereits mit der „Live Photo“-Funktion auf den neueren iPhones begonnen. Es ist schwer zu sagen, ob sich dieser Trend durchsetzen wird oder nicht, aber der technologische Fortschritt wird ihn weiterhin zu einer attraktiveren Option machen.
Das sind einige der Dinge, die ich in der Zukunft der Fotografie sehe. Lustigerweise konnte ich mir vorstellen, dass viele dieser Dinge in den nächsten fünf bis zehn Jahren passieren würden, und dass noch verrücktere Dinge in 25 bis 50 Jahren passieren würden. Im technischen Fortschritt sind 50 Jahre eine Ewigkeit. Es ist wahrscheinlich zu weit weg, um es vorherzusagen, da Technologie dazu neigt, auf sich selbst aufzubauen, und je weiter wir in die Zukunft vordringen, desto weniger wissen wir über die Ressourcen, mit denen wir arbeiten müssen. Es würde mich interessieren, andere Antworten auf diese Frage zu lesen, um zu sehen, was andere denken.
Ich denke, es wird sich in zweierlei Hinsicht ändern.
- Technisch natürlich. Kameras werden in Bezug auf die Auflösung von Szenen wesentlich leistungsfähiger. Die Belichtung wird genauer (was Lichtjahre von vor 25 Jahren entspricht). Auf allen Ausstattungsebenen ist die Fähigkeit zur Nutzung bei schwachem Licht wesentlich besser. Sie werden sich auch körperlich verändern. Ich denke, dass der Durchschnittsverbraucher keine DSLRs mehr kaufen wird. Obwohl ich es nicht hoffe, könnte die DSLR völlig verschwinden. Spiegellose Kameras sind auf dem Vormarsch, aber im Moment sind sie einfach kein Ersatz für professionelle DSLR-Kameras. Ich denke, dass Sie nach der Aufnahme einen unterschiedlichen Fokus der Datei sehen werden, d. h. etwas ist einfach etwas unscharf. Gehen Sie in den Photoshop und verschieben Sie den Fokus. Ich denke, dass 3D einen langen Weg zurücklegen wird, aber nicht in die Hände des Durchschnittsverbrauchers gelangen wird. Und das ist mittlerweile auch so: Der Durchschnittsverbraucher besitzt nicht einmal eine separate Kamera, sondern nur sein Smartphone. Die einzigen Leute, die echte Kameras kaufen, sind Leute, die denken, sie wollen „Fotografieren lernen“, weil sie denken, dass sie dadurch bessere Bilder machen.
- Noch wichtiger ist, dass sich die Art und Weise, wie Fotografie erlebt wird, stark weiterentwickeln wird. Sie sehen es bereits bei Smartphones, WLAN-fähigen Kameras und Foto-Sharing-Diensten. Die Leute lieben es, Standbilder zu teilen. Gerade jetzt profitieren junge Menschen von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der neuen Sharing-Funktionen. Sobald sich der Rest der Nutzung durchsetzt und die Technologie einfacher wird, wird sich die Fotografie, wie wir sie kennen, verändern.
Was sich nicht ändern wird, ist das Geschichtenerzählen und Sehen. Alle technologischen und technischen Veränderungen auf der Welt werden den kreativen Geist und das kreative Sehen nicht ausgleichen. Es macht es einfach einfacher, dieses Bild zu verbreiten.