Wie wirkt sich elterliche Vernachlässigung auf ein Kind aus?
Antworten
Dadurch fühlen sie sich unsicher. Ich erinnere mich, als wir uns einmal unterhielten, als ich 12 Jahre alt war, sagte sie uns, wir seien so unsicher?
Wie können wir nicht unsicher sein, wenn sie uns nur kritisierte und herabsetzte, was sie uns nie lobte, weil sie der Meinung war, dass Komplimente, wie sie es nannte, uns glauben lassen würden, wir hätten „einen großen Kopf“ und es unmöglich sei, mit ihnen zu leben?
All das ist falsch, denn Kinder brauchen Lob und Komplimente, um sich gut zu fühlen und weiterhin hart für die Komplimente ihrer Eltern zu arbeiten, während sie als Schüler gute Noten von ihren Lehrern anstreben. Es ergibt Sinn!
In den ersten beiden Lebensjahren muss ein Kind eine Vertrauensbeziehung zu einem Erwachsenen aufbauen, um sich emotional und intellektuell zu entwickeln. Dieser Prozess wird als Bindung bezeichnet. Normalerweise sind es ein oder beide Elternteile, es kann aber auch jeder andere Betreuer sein, auf den sich das Kind verlassen kann, wenn es um Trost geht. Die Vernachlässigung der Eltern kann sowohl zu psychischen Fehlanpassungen als auch zu Entwicklungsverzögerungen führen. Wenn es jedoch eine andere Person gibt, die diese Bedürfnisse konsequent erfüllt (Großeltern, Kindermädchen, ältere Geschwister), können die negativen Auswirkungen vermieden werden.