Bachman-Turner Overdrive-Schlagzeuger Robbie Bachman mit 69 tot: „Wir haben die Welt gemeinsam gerockt“
Robbie Bachman, Schlagzeuger von Bachman-Turner Overdrive, ist im Alter von 69 Jahren gestorben.
Robbies Bruder und der Leadsänger und Gitarrist der Band, Randy Bachman , teilten die Neuigkeiten am Freitagmorgen auf Twitter mit.
„Ein weiterer trauriger Abgang“, schrieb Randy. „Der hämmernde Beat hinter BTO, mein kleiner Bruder Robbie hat sich Mum, Dad & Bruder Gary auf der anderen Seite angeschlossen. Vielleicht braucht Jeff Beck einen Schlagzeuger! Er war ein integrales Rädchen in unserer Rock’n’Roll-Maschine und wir haben die Welt zusammen gerockt . #RIP #kleinerBruder #Familie "
Robbie (vollständiger Name Robin) wurde in Winnipeg, Kanada, geboren und trat schließlich der Band Brave Belt bei, die sein Bruder zusammen mit Chad Allan gründete. Das Trio veröffentlichte 1971 und 1972 zwei Alben unter diesem Namen, bevor es sich 1973 für den Namen Bachman-Turner Overdrive entschied, als Allan abreiste.
Mit den beiden Bachman-Brüdern und dem Bassisten Fred Turner als Gründungsmitglieder sowie dem ursprünglichen Gitarristen Tim Bachman in der Originalbesetzung konnten die Kanadier mit ihrem selbstbetitelten Debüt von 1973 einige Erfolge verbuchen. Ihr endgültiger Durchbruch kam später im Jahr mit Bachman-Turner Overdrive II , das mit Hilfe von zwei Top-40-Singles in "Takin' Care of Business" und "Let It Ride" Platz 4 der Billboard 200-Charts erreichte.
Ihre folgende Platte, Not Fragile , war am Ende erfolgreicher und markierte ihre einzige LP, die Platz 1 der Billboard 200 erreichte. Sie enthielt den Track „ You Ain’t Seen Nothing Yet “, der auf Platz 1 der Billboard Hot 100 landete 1974.
Die Band veröffentlichte in den 70er Jahren weiterhin Alben, wobei die letzte LP mit Robbie und Randy Freeways von 1977 war und das letzte Album der Band mit Originalmaterial 1984 erschien. 2014 wurden BTO in die Canadian Music Hall of Fame aufgenommen .
:max_bytes(150000):strip_icc():focal(749x0:751x2)/robbie-bachman-bachman-turner-overdrive-011323-2-cd93f5cc91a447b587ddcd85b0aed471.jpg)
In einem Toronto Star - Interview während ihrer Einführung im Jahr 2014 reflektierte Bachman die Zeit der Band im Rampenlicht – insbesondere über die Zeit, als sie Elvis Presley 1975 in Las Vegas auftreten sahen, als sie ihm ein Silbermedaillon überreichten, auf dem die Worte „Takin ' Geschäftssorge."
„Es ist komisch, dass Elvis deinen Namen kennt“, sagte er. "Im Grunde haben wir mit ihm über Karate, Schusswaffen und Autos gesprochen."
Verpassen Sie keine Geschichte – melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, auf dem Laufenden zu bleiben, von saftigen Neuigkeiten über Prominente bis hin zu fesselnden Geschichten von menschlichem Interesse.
Den Erfolg der Band führte er auf die lustige Natur ihres Materials zurück. „Wir haben niemandem gesagt, dass sie falsch liegen oder irgendetwas schlecht ist oder das nicht tut. Es war im Grunde, viel Spaß, lustige Musik“, sagte er. „Wir kamen gerade aus den 70ern mit dem Vietnamkrieg und all den politischen Dingen, die vor sich gingen – in Kanada mit Trudeau und Richard Nixon und solchen Sachen – wir hatten im Grunde genommen genug von diesem Zeug.“