Darf ein Polizist einen anderen Polizisten anhalten? Kommt das jemals vor?
Antworten
Ja, das kann und ist passiert. Ich jedenfalls habe es getan.
Ich habe VASCAR auf einer Vorstadtstraße einer Stadt in meinem Landkreis betrieben. Als stellvertretender Sheriff hatte ich die Aufgabe, die Gesetze der Bundesstaaten und Kreise durchzusetzen. Auf der Autobahn galt eine Höchstgeschwindigkeit von 55 und ich wurde abseits der Straße geparkt. Ich sah zwei städtische Polizeiautos mit Licht und Sirene mit über 80 Meilen pro Stunde in westlicher Richtung an mir vorbeifahren. Im Funk gab es keinen Hinweis auf ein Ereignis, das eine solche Geschwindigkeit rechtfertigen würde. Ich nutzte mein Sheriff Dept.-Frequenzradio, um zu fragen, ob es welche gab oder nicht. Die Antwort kam zurück: Nein, das gab es nicht.
Anschließend folgte ich den beiden städtischen Polizeiautos ein Stück die Straße hinunter und in ein Restaurant. Ich ging hinein und die beiden Polizisten saßen an einem Tisch und bestellten Essen. Ich bat sie, das Restaurant zu verlassen, was sie auch taten. Dann beantragte und holte ich ihren Führerschein und stellte beiden eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Fahrlässigkeit für 87 von 55 aus. UND wegen Verstoßes gegen das Einsatzfahrzeuggesetz in unserem Bundesstaat. Sie wurden wütend, akzeptierten aber nichts weiter, als das Ticket anzunehmen und schworen, mich dafür zurückzubekommen.
Vor Gericht bekannten sich beide nicht schuldig, aber da ich eine Kamera im Auto hatte und den gesamten Vorfall gefilmt hatte, wurden sie für schuldig befunden, zu einer Geldstrafe verurteilt und für zwei Wochen ohne Bezahlung suspendiert.
Also ja, es kann und ist passiert!
Prost
Ja, Polizisten können angehalten werden. Da es sich bei der Polizei nur um gewöhnliche Leute mit außergewöhnlichen Aufgaben handelt, können sie jederzeit von der Polizei angehalten werden. Und ja, es ist passiert. Auf YouTube gibt es viele Videos von diesem Geschehen. Das bedeutet nicht, dass es jeden Tag oder sogar jede Woche passiert.
Hoffentlich weiß jeder Polizist, dass er sich mehr als jeder andere buchstabengetreu an das Gesetz halten muss, denn wenn er dagegen verstößt, wird er von den meisten sozialen Medien sofort kritisiert und könnte möglicherweise Morddrohungen erhalten, nur weil er einmal einen Fehler gemacht hat.
Wenn jemand ein schlecht aussehendes Video sieht, in dem ein Polizist etwas Schockierendes tut, recherchieren Sie, was genau passiert ist, bevor Sie etwas darüber beurteilen. Allein in Amerika wurden zu viele Polizisten getötet, nur weil sich ein 20-sekündiger Clip, in dem sie einen gefährlichen Mordverdächtigen zu Boden stürzten, in den Medien wie ein Lauffeuer verbreitete. Ihre Online-Meinung zählt. Beurteilen Sie etwas nicht nach seinem Nennwert.