Darf ein Polizist Ihnen sagen, dass Sie das Telefon auflegen sollen, während er Sie angehalten hat?

Apr 30 2021

Antworten

FosterWinans Sep 15 2015 at 15:24

Aus rein rechtlicher Sicht würde jede Anordnung, die ein Justizbeamter einem Bürger erteilt, im Nachhinein daraufhin geprüft, ob sie unter den gegebenen Umständen angemessen war, wobei eine klare und in den meisten Fällen angemessene Bevorzugung gegenüber der Polizei erfolgen sollte.

Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem Anwalt darüber sprechen, angehalten zu werden, könnte ein Richter dies als einen völlig vernünftigen Anruf zur Ausübung Ihrer Rechte betrachten, solange Sie nichts tun, was eine vernünftige Person als Bedrohung für den Beamten betrachten könnte in irgendeiner Weise (der Motor des Autos ist ausgeschaltet, das Auto ist geparkt, das Auto steht abseits der Straße und stellt keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar, keine Waffen und Sie sitzen friedlich mit sichtbaren Händen da usw.).

Unter der Annahme, dass es sich um eine routinemäßige Verkehrskontrolle handelt, könnte man argumentieren, dass ein Fahrer möglicherweise zeitkritische Fracht (ein Herz oder eine Niere für eine Transplantation) mit sich führt oder einen anderen wirklich dringenden Grund hat, jemandem mitzuteilen, wo er sich befindet und was vor sich geht .

Wenn Sie zum Beispiel wegen eines Umzugsdelikts angehalten wurden und Sie ins Telefon schreien, dass die Polizisten nicht in Ordnung sind, oder Ihren Freund/Ihre Freundin beschimpfen, weil er etwas Dummes getan hat, oder über potenziell kriminelles Verhalten sprechen würden, würde das wahrscheinlich ein Beamter tun Er hat genügend Beweise, um anzugeben, dass Sie möglicherweise unsicher fahren (SMS schreiben) oder einer anderen Straftat verdächtigt werden. Wenn Sie nicht auflegen und den Mund halten, ist es seine Pflicht, den Rest von uns vor Ihrem Verhalten zu schützen.

Ein Fahrer könnte das Telefon auf den Lautsprecher stellen, es auf dem Armaturenbrett liegen lassen und weitersprechen, was den Beamten zwar verärgert, aber keine Gefahr darstellt. Eine Gefahr könnte übrigens darin bestehen, dass bei diesem Anruf so viel Lärm entsteht, dass der Beamte sein Funkgerät nicht mehr hören und seine Aufgaben erfüllen kann. Gerichte entscheiden im Zweifel immer über einen Beamten, der viel mehr im Kopf hat als Ihr kaputtes Rücklicht.

Angenommen, Sie wurden jedoch angehalten und informieren den Beamten höflich, während Sie ihm oder ihr Ihren Führerschein und Ihre Registrierung geben: „Ich habe nichts zu sagen, ohne einen Anwalt konsultiert zu haben, und ich gebe Ihnen nicht meine Zustimmung, mich zu durchsuchen, meine Güte.“ Auto oder mein Telefon ohne Haftbefehl, und wenn ich nicht festgenommen werde, gehe ich davon aus, dass ich frei bin, zu gehen? Sie könnten dann weiterhin höflich und ruhig an einem Telefongespräch teilnehmen und dabei nichts tun, was auch nur im Entferntesten als aggressiv oder als Gefahr für den Beamten angesehen werden könnte. Sie haben alles gesagt, was Sie vorhaben, und warten nur darauf, dass die Interaktion mit einem „Guten Tag!“ endet. oder eine Vorladung oder Festnahme.

ABER es sollte selbstverständlich sein, dass es dumm, rücksichtslos und selbstzerstörerisch wäre, ihn oder sie zumindest zu provozieren, es sei denn, Sie haben einen zwingenden Grund, mit einem Polizisten zu telefonieren, der auf Sie herabstarrt Die meisten verursachen eine unnötige Eskalation und Kummer. Denken Sie daran: Alles, was Sie einem Polizeibeamten gegenüber oder in seiner Hörweite sagen, kann und wird häufig gegen Sie verwendet, unabhängig davon, ob es vor Gericht zulässig ist oder nicht.

Tun Sie sich selbst einen Gefallen – legen Sie einfach auf und halten Sie den Mund. Das eine ist eine gesellschaftliche Verpflichtung und das andere ist Ihr verfassungsmäßiges Recht.

PS: In Bezug auf Mobiltelefone hat der Oberste Gerichtshof der USA in der Rechtssache Riley gegen USA vor weniger als einem Jahr entschieden, dass „die Polizei im Allgemeinen nicht ohne Durchsuchungsbefehl digitale Informationen auf einem Mobiltelefon durchsuchen darf, das von einer beschlagnahmten Person beschlagnahmt wurde.“ verhaftet."

KeithRedmon Sep 08 2015 at 17:27

Sicher. Ein Polizist kann Ihnen sagen, dass Sie auflegen sollen. Er kann dir auch sagen, dass du überglücklich sein sollst. Ob Sie es tun, ist Ihre Entscheidung.

Ich habe viele „Straßengeschäfte“ erledigt, bei denen der Fahrer unhöflich und eigensinnig war und sein albernes und bedeutungsloses Telefonat fortsetzte, während ich geduldig erkläre, warum er angehalten wurde, warum er die Vorladung erhielt und wie er vorgehen sollte Ich kümmere mich mit so wenig Schmerzen wie möglich darum und halte gleichzeitig ihre Unhöflichkeit und meine Professionalität per Video und Audio fest.

Auf diese Weise habe ich, als sie mit ihrer „Höflichkeitsbeschwerde“ in der Abteilung für innere Angelegenheiten auftauchten oder dem Richter sagten, wie unhöflich ich sei, einfach darum gebeten, mein Video abzuspielen.