Gibt es eine Möglichkeit, mit einem iPhone ein anständiges Foto vom Mond zu machen?

Apr 30 2021

Antworten

JonathanSabin Aug 29 2019 at 03:08

Es ist schwierig, wenn auch nicht unmöglich.

Hier ist ein Foto, das ich mit meinem iPhone 7 Plus vom Mond aufgenommen habe:

Wirklich! Hier ist der Link zum Bild, das die EXIF-Daten des von mir verwendeten Kamerahandys enthält: Moon 300x Posidonius

Fairerweise muss man sagen, dass dies offensichtlich NICHT mit dem Telefon aufgenommen wurde, das auf den Mond am Himmel gerichtet war. Ich habe mein Meade LX200-Teleskop mit 10 Zoll Durchmesser verwendet und das Bild (mit dem iPhone) durch das Okular des Teleskops aufgenommen.

Es erfordert eine sehr ruhige Hand und eine nahezu perfekte Ausrichtung, daher ist es immer noch nicht einfach, aber Sie können ein ziemlich beeindruckendes Bild erhalten.

Da Sie sehr unscheinbare Mondfotos erhalten, wenn Sie Ihre Kamera auf den Himmel richten, besteht ein zweifaches Problem. Die erste ist die Vergrößerung. Das Standard-iPhone-Bild (1x Leistung) bietet ein sehr weites Sichtfeld (ca. 60 Grad).

Die Mondscheibe hat einen Durchmesser von etwa einem halben Grad. Das bedeutet, dass der Mond in einem „normalen, nicht gezoomten“ iPhone-Foto nur etwa 120stel der Bildbreite beträgt.

Natürlich können Sie hineinzoomen, aber der optische Zoom (bei einer 7 Plus) hat nur eine 2-fache Vergrößerung und der 10-fache Zoom ist digital. Mit anderen Worten: Es geht nicht darum, mit der Optik heranzuzoomen, sondern darum, das Bild zu beschneiden, indem die Pixel in der Mitte vergrößert werden. Aus diesem Grund sehen die meisten Fotos mit vollem Zoom auf einem iPhone ziemlich schrecklich aus.

Das andere Problem ist die automatische Belichtung des Kamerahandys. Der Mond ist normalerweise sehr hell im Vergleich zu allem anderen auf Ihrem Foto. Da er jedoch nur einen winzigen Teil des Bildes einnimmt, passt das Telefon die Belichtung automatisch an, sodass alles andere in Ordnung aussieht – und der helle Mond am Ende ein völlig überbelichteter Fleck ist.

Sie KÖNNEN die Belichtung auf einem iPhone anpassen, indem Sie den Bildschirm berühren, auf dem sich das helle Objekt (in diesem Fall der Mond) befindet, und es sollte zumindest die richtige Belichtung für den Mond erhalten … aber alles andere auf dem Foto wird stark unterbelichtet sein ( d. h. fast schwarz), weil der Dynamikbereich des iPhone VIEL geringer ist als der einer teuren DSLR-Kamera – die wiederum einen viel geringeren Dynamikbereich hat als Ihre eigenen beiden Augen.

Aber keine Sorge. „Schlechte“ Mondfotos sind nicht darauf zurückzuführen, dass Sie etwas falsch gemacht haben!

MichaelSmith5483 Aug 29 2019 at 13:01

Es gibt viele Gründe, warum kein Smartphone keine anständigen Aufnahmen von weit entfernten Objekten machen kann, geschweige denn vom Mond.

  • Die Brennweite Ihrer Kamera (Abstand zwischen Brennpunkt und Objektiv) ist nicht für Fernaufnahmen geeignet. Sie benötigen eine Brennweite von mindestens 300–500 mm, um auch nur halbwegs anständige Bilder vom Mond zu machen, während das neueste iPhone X eine Brennweite von 28 mm hat.
  • Ihre Kamera verfügt über keinen optischen Zoom. Selbst eine DSLR oder eine spiegellose Kamera mit minderwertigen Objektiven wird keine guten Mondaufnahmen machen. Um das gewünschte Bild zu erhalten, benötigen Sie gute Teleobjektive.
  • Der Mond ist zu hell, während der Rest des Himmels dunkel ist. Dies führt zu Belichtungsproblemen, da Ihr Telefon die Szene als Ganzes beurteilt.

Es gibt auch andere Probleme wie die Sensorgröße und verschmierte Linsen. Grundsätzlich sollten Sie keine Zeit damit verschwenden, mit einer Smartphone-Kamera gute Aufnahmen vom Mond zu machen. weil es zumindest vorerst nicht passieren wird.