Gilt jemand mit 18 Jahren sowohl als Erwachsener als auch als Teenager?
Antworten
Die Antwort ist ja und nein. Es gibt rechtliche, soziale und kulturelle Aspekte, die bestimmen, wann man erwachsen wird. Ich gebe zu, dass ich wenig Zeit habe, um auf Einzelheiten einzugehen, und ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Sie fragen, also werde ich mich kurz fassen.
Rechtlich gilt man natürlich in vielerlei Hinsicht als Erwachsener. Wahlen und militärische Akzeptanz, um nur die offensichtlichsten zu nennen.
Gesellschaftlich würde ich sagen, dass Sie als beide angesehen werden, je nachdem, mit wem Sie sprechen. Jemand, der 30 Jahre älter ist und Ihnen nahe steht, wird seine eigenen Vorurteile darüber haben, was es heißt, mit 18 Jahren erwachsen zu sein, und wird wahrscheinlich mehr von Ihnen erwarten. Aber diejenigen, die nahe stehen, tun es immer. Und manchmal haben sie recht damit. Ausreden werden dafür gemacht, ein Teenager zu sein, wenn es um Reife geht, im Allgemeinen, aber nicht für Verantwortung. Dies ist natürlich nur aus meiner Beobachtung und Erfahrung.
Kulturell werden Sie immer noch als Teenager gesehen. Ich werde mit 25 immer noch (selten) als Kind bezeichnet, obwohl ich manchmal ein verspieltes oder jugendliches Auftreten habe. Aber ich weiß, dass die Leute im Allgemeinen, wenn sie einen 18-Jährigen sehen, an „Kind“ denken, was sich auch auf Teenager und College-Kids bezieht, und im Grunde auf jeden unter 30–40 Jahren von der Person, die sie als Kind bezeichnet. Wieder keine Tatsache an sich, aber etwas, das ich in meiner kurzen Existenz beobachtet habe.
Andererseits bin ich vielleicht zu tief in dieses Thema eingestiegen.
Auf der anderen Seite der Diskussion, auf die Sie sich beziehen könnten, sind Sie ein Teenager, bis Sie 20 werden, und gelten bis 18 als Highschooler, aber (wie oben erklärt) ein Kind, solange die Leute Sie so sehen. Nicht Gospel oder Wissenschaft, sondern meine eigene Interpretation von Interaktionen, insbesondere zwischen Menschen in den Dreißigern und älter mit jüngeren Menschen.
Andererseits habe ich keinen Kontext, also könnte ich eine ganz andere Frage beantworten.
In den meisten Fällen sind sie sowohl rechtlich als auch biologisch erwachsen. In vielen Ländern liegt die Volljährigkeit jedoch bei 19 Jahren oder höher, was sie nicht zu volljährigen Erwachsenen machen würde. Da 18 mit einem -Teen endet, gelten sie immer noch als Teenager.