Ist es überhaupt möglich, eine Fernsehübertragung einer Kamera vom Mond zur Erde zu übertragen?
Antworten
Ich gehe davon aus, dass Sie von Live-Übertragungen sprechen, daher lautet die Antwort „Ja“! Dies geschah zum ersten Mal im Juli 1969 während Apollo 11. Die Menschen auf der Erde (einschließlich mir) konnten Neil Armstrong und Buz Aldrin auf der Mondoberfläche laufen sehen. Ein unglaubliches Ereignis, das ich live verfolgen durfte!
Folgendes können Sie mit einem Teleskop mit 7 Fuß Durchmesser sehen:
Blick auf den Landeplatz von Apollo 17 in einem Teleskop mit 2 Metern Durchmesser. 100 m Auflösung mit perfektem atmosphärischem „Seeing“.
Das Teleskop sieht so aus:
Ein Teleskop mit zwei Metern Durchmesser. Dies ist nur geringfügig kleiner als das Hubble-Teleskop.
Tatsächlich hat Hubble in einem sehr seltenen Fall ein Foto des Landeplatzes von Apollo 17 im ultravioletten Licht aufgenommen: (Es ist das Bild links)
Hubble schießt auf den Mond
Dies ist das extrem große Teleskop, das im Bau ist.
Bildnachweis: Wikipedia. Renderings des im Bau befindlichen European Extremely Large Telescope. Das Teleskop hat einen Durchmesser von fast 40 Metern.
Wenn die adaptive Optik die Atmosphäre perfekt korrigiert, sollte sie in der Lage sein, Pixel mit einem Durchmesser von etwa 16 Fuß auf der Mondoberfläche aufzulösen. Ein Landeplatz sieht so aus:
Simulierte Ansicht des Landeplatzes von Apollo 17 im EELT. 5 Meter Auflösung.
Wenn Ihr Teleskop einen Durchmesser von etwa 650 Fuß hätte, könnten Sie ein Bild wie dieses erhalten:
Apollo 17-Landeplatz mit 1 Meter Auflösung aus einem Teleskop mit 200 Metern Durchmesser.
Wenn Ihr Teleskop einen Durchmesser von etwa 2000 Fuß hätte, könnten Sie etwa Folgendes sehen:
Bildnachweis: LRO. Blick auf den Landeplatz von Apollo 17 aus einem Teleskop mit 600 Metern Durchmesser und perfekter adaptiver Optik. Ungefähr 1 Fuß Auflösung.
Das CHARA-Array hat eine Basislinie von 331 Metern. Theoretisch könnte diese Auflösung unter idealen Umständen gerade noch erreicht werden. CHARA – Das CHARA-Array
EDIT: Ich hätte nicht den falschen Eindruck erwecken dürfen, dass ein spärlich besetztes interferometrisches Array die gleiche Auflösung hat wie ein Teleskop, das so groß ist wie das gesamte Array. Die Punktverteilungsfunktion eines spärlichen Arrays eignet sich für die Betrachtung sehr kleiner kontrastreicher Objekte wie Sterne, ist jedoch für ein großes Sichtfeld wie die Mondoberfläche nutzlos.
Anstatt zu wiederholen, was ich bereits geschrieben habe, bitte ich Sie einfach, auf diesen Link zu meiner Antwort zu klicken: Bill Ottos Antwort auf Was hält uns davon ab, alle großen Großteleskope zu verbinden und ein sehr großes Interferometer zu bauen?