Kann die Polizei Personen anhand des am Tatort zurückgelassenen Urins identifizieren?
Apr 30 2021
Antworten
RickCassano Aug 20 2019 at 03:08
Das ist absolut möglich. Ihre DNA ist in allen Körperflüssigkeiten enthalten, ebenso wie die Öle und Lipide, die in Fingerabdrücken zurückbleiben. Wenn die DNA des Verdächtigen irgendwo archiviert oder in der CODIS-Datenbank gespeichert ist, könnte sie identifiziert werden.
Falls ein Verdächtiger festgenommen und seine DNA beschafft werden sollte, könnte ein Abgleich auch erfolgen, sofern dies noch nicht in CODIS erfolgt ist.
LesSmulevitz Aug 20 2019 at 07:05
Beim Urinieren verlassen Epithelzellen die Blase mit der Flüssigkeit.
Wenn Ihre Wange für einen DNA-Test abgestrichen wird, werden Epithelzellen entnommen.