Kann ein Fernglas weiter sehen als ein Teleskop?

Apr 30 2021

Antworten

DavidKitson1 Apr 16 2020 at 10:09

Eigentlich in den meisten Fällen ja. Aber das hat nicht die Gründe, die Sie sich vorstellen können, und es ist wahrscheinlich nicht die Antwort, nach der Sie suchen.

Außerdem gibt es Ferngläser innerhalb der Taxonomie der Gruppe von Teleskopen, sodass sie aus dieser Perspektive funktionell dasselbe sind, aber um Ihre Frage zu beantworten, werde ich das ignorieren.

Zunächst müssen wir definieren, was „Sehen“ bedeutet. Wir können eine beliebige Anzahl an Photonen oder andere Kriterien wählen und alle anderen Parameter offen lassen.

Dann müssen wir den Unterschied zwischen Binokular und Monokular verstehen. Teleskope sind typischerweise monokular. Monokular reicht nur für ein Auge. Fernglas zu zweit.

Da die Erkennung von beiden Augen aus erfolgen kann, bedeutet dies, dass Ferngläser das Doppelte des Lichts liefern, das unsere Augen erreicht (Plural). Daher würden binokulare Systeme basierend auf diesem einen Punkt weiter sehen als monokulare Systeme.

Ferngläser können also weiter sehen als Teleskope.

In der Praxis haben Teleskope, auf die Sie stoßen, jedoch meist RIESIGE Öffnungen und sammeln daher Photonen aus einem größeren Bereich. Das ist es in der Praxis, was Sie weiter sehen lässt. Besonders in Entfernungen, in denen das Licht schwach wird.

Wenn Sie sich also nachts in terrestrischen Umgebungen umsehen und davon ausgehen, dass alle anderen Parameter gleich sind, wäre ein Fernglas Ihre erste Wahl. Für den Blick in den Weltraum wäre ein Teleskop weitaus praktischer. Und wenn Sie tagsüber terrestrische Objekte sehen möchten? Auch für die Ferne wären Teleskope praktischer.

BrettKuntze Apr 16 2020 at 08:56

Wenn wir wollen, können wir Ferngläser bauen, die leistungsstärker sind als Teleskope.

Das Problem ist …. Für Teleskope benötigen wir zwei Okulare statt einem. Okulare sind nicht billig, insbesondere für die leistungsstärksten Zielfernrohre. Wir stellen Ferngläser hauptsächlich dafür her, dass man sie über beide Augen halten kann. Daher brauchen wir immer noch keinen Grund, viel größere Ferngläser zu bauen, da wir Kameras anstelle von Augen verwenden, um entfernte Objekte zu fotografieren, die wir mit unseren eigenen Augen sowieso nicht sehen können! Wir brauchen auch nicht zwei Kameras.

Tatsächlich können wir sehr leistungsstarke Ferngläser kaufen, etwa so groß wie ein Flugabwehrgeschütz. Manche Privatpersonen besitzen solch leistungsstarke Ferngläser für den persönlichen Gebrauch. die mit eigenem bequemen Sitz und drehbaren Ständern usw. ausgestattet sind. Sie können Ihnen leicht Zehntausende Dollar oder noch viel mehr einbringen!

Zwei große Frontlinsen gehen entweder direkt zu jedem Auge einzeln oder verschmelzen zu einem Okular, das Monokular genannt wird, um die Lichtsammelfähigkeit durch Verdoppelung der „Röhre“ zu maximieren.

Sie verkaufen auch Doppelokular-Fokussierer, die anstelle des ursprünglichen Einzelokulars im Fokussierergehäuse eingesetzt werden können, um ein komfortableres Betrachten mit zwei Augen zu ermöglichen. Sie werden für über 500 $ pro Stück oder mehr verkauft.

Ähnliche Anordnungen findet man bei Mikroskopen. Einige haben eine Ein-Augen-Ansicht, andere haben eine Beid-Augen-Ansicht. Bei den leistungsstärksten Mikroskopen handelt es sich um Elektronenmikroskope, in die man nicht mit den Augen hineinschauen kann, da Kameras oder Sensoren zum Projizieren von Bildern verwendet werden.

Mit den leistungsstärksten Teleskopen können wir nahegelegene Himmelsobjekte viel heller sehen, nicht aber entfernte Galaxien und andere Dinge, die Hunderte von Millionen Lichtjahren oder weiter entfernt sind Bild.

Unsere Augen sind aufgrund der von Gott gegebenen kleinen „Öffnung“ in unseren eigenen Augenpupillen nicht empfindlich genug. Eulen sind empfindlicher, da man sehen kann, wie groß ihre Augenpupillen sind. Rechts ?